Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 86

Photovoltaik

Weidmüller: intelligentes Lastmanagement fürs Gewerbe

Weidmüller: intelligentes Lastmanagement fürs Gewerbe

  • von

Ein Ausbau des Netzanschlusses ist in der Regel sehr kostenintensiv oder gar nicht praktikabel. Eine intelligente Ladeinfrastruktur kann mittels Lastmanagement eine Überlastung des Anschlusses verhindern. Genau das macht das Lademanagement Smartcharge von Weidmüller. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Aktuelle Studie: Landwirte sind gegenüber der Photovoltaik aufgeschlossen

Aktuelle Studie: Landwirte sind gegenüber der Photovoltaik aufgeschlossen

  • von

Die Landwirte haben großes Interesse an einer Investition in die Photovoltaik. Voraussetzung ist oft, dass die Fläche weiterhin landwirtschaftlich genutzt werden kann. Probleme breiten noch rechtliche und regulatorische Unsicherheiten. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Vattenfall steigt ins Geschäft mit Großbatterien ein

Vattenfall steigt ins Geschäft mit Großbatterien ein

  • von

Flexible Strompuffer werden künftig immer gefragter. Davon versucht auch Vattenfall zu profitieren. Der Konzern will verstärkt ins Geschäft mit Großbatterien investieren. Zukünftig plant Vattenfall in Deutschland 300 Megawatt Batteriespeicher pro Jahr zu bauen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Hohe Akzeptanz von Solarparks in Deutschland

Hohe Akzeptanz von Solarparks in Deutschland

  • von

Die Mehrheit der Bevölkerung in Deutschland befürwortetet Freiflächenanlagen. Zu diesem Ergebnis kommen mehrere Umfragen und Studien, die die Fachagentur Wind und Solar in einer Analyse vorstellt. Wichtig ist nicht nur wirtschaftliche Teilhabe, sondern auch Mitsprache bei der Planung. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Prognose: Kosten für Netzengpässe sinken

Prognose: Kosten für Netzengpässe sinken

  • von

Zwischen 2025 und 2028 dürften die Ausgaben zum Management von Netzstörungen und Engpässen deutlich geringer ausfallen, als ursprünglich angenommen. Eine aktuelle Studie der Übertragungsnetzbetreiber schätzt: Rund neun Milliarden Euro könnten eingespart werden. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

The Mobility House: smarte Wallbox

The Mobility House: smarte Wallbox

  • von

The Mobility House bietet mit der neuen Wallbox Eyond zunächst unidirektionales, zukünftig aber auch bidirektionales Laden an. Das Gerät nutzt die vorhandene Ladeflexibilität und gibt die finanziellen Vorteile an die Kunden weiter. Dafür berücksichtigt die Technologie des Unternehmens gleich mehrere… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »The Mobility House: smarte Wallbox

Energy Decentral: Solar-Offensive für die Landwirtschaft

Energy Decentral: Solar-Offensive für die Landwirtschaft

  • von

Spotlight PV: DLG und photovoltaik bringen Solarwirtschaft und Landwirtschaft zusammen! Zur Energy Decentral Mitte November in Hannover können sich Landwirte kostenfrei beraten lassen und mit Experten über konkrete Projekte sprechen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Neuer Leitfaden zur Einrüstung bei Dachinstallationen

Neuer Leitfaden zur Einrüstung bei Dachinstallationen

  • von

Der Zentralverband des Elektrohandwerks, die Bundesinnung und der Bundesverband Gerüstbau und die Berufsgenossenschaften haben einen Leitfaden für effizientes und sicheres Arbeiten vorgelegt. Er steht zum kostenfreien Download bereit. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BAV: Gleisstrecke wird mit Solarmodulen ausgestattet

BAV: Gleisstrecke wird mit Solarmodulen ausgestattet

  • von

Das Bundesamt für Verkehr (BAV) in der Schweiz hat grünes Licht für das erste Solarkraftwerk zwischen Bahnschienen gegeben. Ein Pilotprojekt wird in der Nähe des Bahnhofs in Buttes (Kanton Neuenburg) installiert. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.