Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik

Photovoltaik

Symposium Solares Bauen: Photovoltaik trifft auf Architektur

Symposium Solares Bauen: Photovoltaik trifft auf Architektur

Das diesjährige Symposium Solares Bauen findet am 9. September 2026 in Regendorf bei Zürich statt. Die Referenten legen unter anderem den Schwerpunkt auf die Integration von Photovoltaikmodulen in Hochhäusern. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Sunisus stärkt Speichergeschäft durch Übernahme und neue Plattform

Sunisus stärkt Speichergeschäft durch Übernahme und neue Plattform

Die Sunisus Gruppe mit Hauptsitz in Berlin vereint künftig die Projektentwicklung von Photovoltaik- und Batteriespeicherlösungen mit der technischen Betriebsführung. Die Übernahme des Projektierers Energieglück und die Einführung einer KI-gestützten Software sollen in einem wachsenden Markt helfen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

BVES fordert bessere Bedingungen für Speicher

BVES fordert bessere Bedingungen für Speicher

Speicher und Flexibilität rücken in der Debatte um die weitere Energiewende derzeit in den Hintergrund. Der Speicherverband warnt davor, sich ausschließlich am Fortschritt des Netzausbaus zu orientieren. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Fronius: Notstromfähiger Hybrid für viel Flexibilität

Fronius: Notstromfähiger Hybrid für viel Flexibilität

Hersteller Fronius erweitert seine Wechselrichterserie um den Verto Plus. Dieser neue Hybrid-Wechselrichter zeichnet sich nicht nur durch seine Notstromversorgung aus, sondern bietet auch außergewöhnliche Flexibilität im Anlagendesign. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Wann sich ein Repowering alter Photovoltaikanlagen lohnt

Wann sich ein Repowering alter Photovoltaikanlagen lohnt

Immer mehr Photovoltaikanlagen in Baden-Württemberg sind älter als 20 Jahre. Die Module solcher Altanlagen auszutauschen, erhöht ihre Leistung und ihre Wirtschaftlichkeit. Wann sich dieses Repowering lohnt und welche rechtlichen Grundlagen es gibt, zeigt ein aktuelles Faktenblatt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Hobohtec und Sonepar entwickeln standardisiertes Speichergebäude

Hobohtec und Sonepar entwickeln standardisiertes Speichergebäude

Die modularen Batteriegebäude sind hauptsächlich für Industrie- und Gewerbebetriebe vorgesehen, um Strom schnell ein- und ausspeichern zu können. Damit können sich die Unternehmen eine zusätzliche Einnahmequelle schaffen – und die eigene Energiewende realisieren. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Schweizer bauen immer mehr Solaranlagen mit Speichern

Schweizer bauen immer mehr Solaranlagen mit Speichern

Die Nachfrage nach Solarspeichern hat in der Schweiz leicht zugelegt. Inzwischen sind aber Systeme installiert, die 100.000 Haushalte einen Tag lang mit Strom versorgen können. Die Zubauzahlen in den einzelnen Segmenten gehen aber weit auseinander. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

Der neue Hybrid ohne Lüfter von Sigenergy und ein weiterer Hybrid von Kontron Solar, der viel Flexibilität bietet. Der neue Großspeicher von Alpha ESS nutzt aktives Zell-Balancing und Auto PV von 7 Second Solar reduziert den Planungsaufwand von Solarparks. Das sind unsere Produkte der Woche.… Weiterlesen »Unsere Produkte der Woche­

Solaredge: Händler senkt mit Solar seine Ladekosten um 70 Prozent

Solaredge: Händler senkt mit Solar seine Ladekosten um 70 Prozent

Hersteller Solaredge hat kürzlich seine solare Ladelösung für Elektroautos im Gewerbe eingeführt. Eine erste Bilanz: Der Regensburger Einzelhändler BV-Comoffice konnte durch die neue Ladestation und das intelligente Flottenmanagement seine Ladekosten im vergangenen Jahr um rund 70 Prozent senken. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Schweiz: Solarmarkt wächst um zehn Prozent

Schweiz: Solarmarkt wächst um zehn Prozent

In der Schweiz wurden im vergangenen Jahr so viele Photovoltaikanlagen errichtet wie nie zuvor, auch wenn das Eigenheimsegment etwas schwächelt. Der Verband Swissolar geht von einer weiter steigenden Nachfrage aus. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.