Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 78

Photovoltaik

Bauer Solar: Glas-Glas-Module mit abZ

Bauer Solar: Glas-Glas-Module mit abZ

  • von

Der rheinhessische Modulhersteller Bauer Solar hat vom Deutschen Institut für Bautechnik (DIBt) die offizielle Zulassung für Überkopf-Verglasungen erhalten. Die Zulassung des DIBt umfasst die neuen Protect-Module der Glas-Glas-Serie. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

RWTH Aachen: 1.800 neue Gewerbespeicher in ersten Halbjahr 2024

RWTH Aachen: 1.800 neue Gewerbespeicher in ersten Halbjahr 2024

  • von

Die Installationen von Gewerbespeichern sind in den ersten sechs Monaten in 2024 um etwa 30 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum gewachsen. Die Strompuffer werden dabei meist in Verbindung mit einer Solaranlage betrieben, um den eigenen Stromverbrauch zu decken. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Intilion verbessert Sicherheit bei Lagerung von Batteriekomponenten

Intilion verbessert Sicherheit bei Lagerung von Batteriekomponenten

  • von

Der Speicherhersteller lagert in Zukunft seine Ersatzteile und die Batterieracks in einem neuen unterirdischen Lager der Spedition Hartmann International. Dieses erfüllt alle Anforderungen, die für die Lagerung notwendig sind und bietet zusätzliche Sicherheitsdienstleistungen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Aerocompact: Montagesystem für Fassaden

Aerocompact: Montagesystem für Fassaden

  • von

Der Hersteller Aerocompact erschließt mit seinem System Compactwall ein weiteres Marktsegment. Neben Blechfassaden sind Installationen auf Beton sowie auf Anfrage auch als Sandwichfassaden möglich. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

IR-Heizung: Sparsame und preiswerte Alternative zur Gastherme und Wärmepumpe

IR-Heizung: Sparsame und preiswerte Alternative zur Gastherme und Wärmepumpe

  • von

Der Runde Tisch der Infrarotheizungsbranche mit seiner Konferenz in Würzburg hat sich als Branchentreff und Wissensplattform etabliert. Studien und Praxisbeispiele belegen die Chancen im Gebäudebestand und sinnvolle Kombinationen mit anderen Wärmeerzeugern. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.