Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 58

Photovoltaik

Trianel und Anvo Energy will Vermarktung von Speichern erleichtern

Trianel und Anvo Energy will Vermarktung von Speichern erleichtern

Seit Anfang 2025 bieten Energiehandler Trianel und der Anvo Energy gemeinsam ein neues Dienstleistungspaket. Anvo übernimmt dabei insbesondere die technische und bauliche Umsetzung von dezentralen Speicherprojekten, während Trianel die Speichervermarktung steuert und optimiert. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PVXchange: Modulpreise am Scheideweg

PVXchange: Modulpreise am Scheideweg

Die Preise für leistungsstarke Module stagnieren, untere Leistungsklassen zeigen leicht nach oben. Ob das schon ein Trend ist, bleibt abzuwarten. Einige Produkte scheinen bereits wieder knapp zu werden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Panasonic zeigt neue M-Serie der Aquareas-Wärmepumpe

Panasonic zeigt neue M-Serie der Aquareas-Wärmepumpe

Panasonic präsentiert die neue M-Serie der Luft/Wasser-Wärmepumpen Aquareas. Diese nutzt die Steuerungstechnologie des Partnerunternehmens Tado° und senkt so die Heizkosten um bis zu 22 Prozent. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PV-Profi der Woche: Enasol im Video vorgestellt

PV-Profi der Woche: Enasol im Video vorgestellt

Die Installationsfirma aus Bentwisch bei Rostock pflegt enge Kontakte zu ihren Kunden. Diese Verbindung ist mit Montage und Inbetriebnahme nicht beendet. Im Videoporträt erläutert Geschäftsführer Michael Brügmann, dass persönliche Betreuung und zuverlässiger Service die Eckpfeiler seines Erfolgs… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Gridparity develops solar roof for green car parks

Gridparity develops solar roof for green car parks

Car parks that combine solar canopies with green strips: This idea not only offers inexpensive and clean electricity. It also reduces the cost of watering the plants in summer, which are shaded and protected against intense heat. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Projekt Fluxlicon: ein zweites Leben für E-Autoakkus

Projekt Fluxlicon: ein zweites Leben für E-Autoakkus

Das dreijährige Forschungsprojekt Fluxlicon hat untersucht, wie Batterien aus E-Autos auch nach ihrem ersten Einsatz weiterverwendet werden können. Im Fokus stand, wie sich modulare Speichersysteme flexibel in kommunale Energieinfrastrukturen integrieren lassen. Nach der Entwicklung werden nun zwei… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.