Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 56

Photovoltaik

McKinsey-Studie: Strombedarf in 2035 geringer als bisher erwartet

McKinsey-Studie: Strombedarf in 2035 geringer als bisher erwartet

Der Nettostromverbrauch in Deutschland könnte in den kommenden Jahren weniger stark ansteigen als in den aktuellen Planungen der Bundesregierung angenommen. Die derzeit schwache Konjunktur sowie eine geringere Nachfrage nach Elektroautos und Wärmepumpen könnten demnach zu einer deutlich geringeren… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Bundestag beschließt Energierechtsnovelle

Bundestag beschließt Energierechtsnovelle

Das Parlament hat eine fraktionsübergreifende Änderung des Energierechts beschlossen. Damit sollen vor allem Photovoltaikanlagen besser ins System integriert werden. Es wird zwar etwas komplexer. Aber Nachteile entstehen kaum. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

Ein solares Carport mit nur einer Stütze, eine neue Luft/Wasser-Wärmepumpe sowie ein Monitoring für Ziegeldächer und eine Software, die Energiehandel und Ladezustand von Batterien optimiert. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Kostal kooperiert mit PPC bei der Steuerung von Solaranlagen

Kostal kooperiert mit PPC bei der Steuerung von Solaranlagen

Über einen zusätzlichen CSL Adapter von PPC kann der Plenticore G3 von Kostal die Solaranlage auf dem Dach digital steuern. Die Betreiber erfüllen damit die aktuellen Vorgaben aus dem Energierecht. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Secondsol erweitert Testcenter für Photovoltaikmodule

Secondsol erweitert Testcenter für Photovoltaikmodule

Das Unternehmen im thüringischen Meiningen bietet jetzt auch Wareneingangsprüfungen und Schadensprüfung für alle gängigen Modulgrößen und Modultypen an. Weiterführende Tests sind über eine Kooperation mit dem Fraunhofer CSP möglich. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Volytica diagnostics optimiert Energiehandel und Ladezustand von Akkus

Volytica diagnostics optimiert Energiehandel und Ladezustand von Akkus

Die Firm Volytica diagnostics kombiniert künftig die Batterieanalysesoftware mit der KI-gesteuerten künftig mit der Echtzeithandelslösung für Batteriespeichersysteme (BESS) der Firma Enspired. Diese Lösungen soll sowohl die Rentabilität des Energiehandels als auch den Zustand der Akkus in großen… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.