Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 375

Photovoltaik

Eintrag im Transparenzregister gilt auch für Solarfirmen

Eintrag im Transparenzregister gilt auch für Solarfirmen

  • von

Bereits seit August 2021 ist eine Änderung des Geldwäschegesetzes in Kraft. Die Neuerungen haben auch erhebliche Auswirkungen auf Solarfirmen. Dazu zählen neben Unternehmen, die sich mit Planung, Handel, Installation und Service befassen, auch sämtliche Projekt und Betreibergesellschaften. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Flexibles Ladekabel für unterwegs

Flexibles Ladekabel für unterwegs

  • von

Das neue flexible Ladekabel von Bosch mit integrierter Steuerungs- und Sicherheitstechnik kommt auch beim Laden an der 230-Volt-Steckdose ohne die sonst übliche Wallbox aus. Das „Flexible Smart Charging Cable“ wiegt nur drei Kilogramm. Das Hightech-Kabel spart nicht nur Gewicht, sondern auch Platz… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed… Weiterlesen »Flexibles Ladekabel für unterwegs

Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

  • von

Die Wallbox von Eon bietet eine einstellbare Ladeleistung von 1,4 Kilowatt bis zu 22 Kilowatt. Um etwa eine der KfW-Fördervorgaben für bereits genehmigte Anträge zu erfüllen, kann die Ladeleistung auf elf Kilowatt gedrosselt werden. Die Vernetzung der intelligenten Box erfolgt dann flexibel entweder… Quelle: photovoltaik… Weiterlesen »Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

Ikea investiert 340 Millionen Euro in neun Solarparks

Ikea investiert 340 Millionen Euro in neun Solarparks

  • von

Ingka Investments, die Investmentgesellschaft der Ikea-Eigentümer, investiert rund 340 Millionen Euro in Solarenergie. Konkret erwirbt das Unternehmen neun Photovoltaikparks in Deutschland und Spanien von dem Projektierer Enerparc. 2023 sollen die Parks ans Netz gehen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Unsere Produkte der Woche

Unsere Produkte der Woche

  • von

Farbige Module für Fassaden, ein kompakter Blitzstromableiter sowie neue hybride Wechselrichter und ein Planungstool. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Webinar: Solaranlagen richtig vor Blitzeinschlag schützen – Aufzeichnung jetzt anschauen

Webinar: Solaranlagen richtig vor Blitzeinschlag schützen – Aufzeichnung jetzt anschauen

  • von

Der Blitzschutz ist essenziell für die Photovoltaik. Handwerker müssen diesen unbedingt mit einplanen und richtig installieren. Wie die Blitzstromtragfähigkeit normgerecht hergestellt wird, haben die Spezialisten der Ernst Schweizer AG und von DEHN im gemeinsamen Webinar erklärt. Die Aufzeichnung… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Noom entwickelt App für erneuerbare Energiegemeinschaften

Noom entwickelt App für erneuerbare Energiegemeinschaften

  • von

Wie das Unternehmen aus Freistadt in Niederösterreich ankündigt, wird dann der Weg der Stromkunden in eine Energiegemeinschaft denkbar einfache. Die App soll noch im Sommer 2022 veröffentlicht werden. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BVES: schon 500.000 installierte Heimspeicher

BVES: schon 500.000 installierte Heimspeicher

  • von

Trotz Pandemie, Lieferengpässen und steigenden Produktions- sowie Rohstoffkosten steigt der Absatz von Strompuffern. Die Branche hat im vergangenen Jahr insgesamt 8,9 Milliarden Euro erwirtschaftet und ist um mehr als 25 Prozent gegenüber 2020 gewachsen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BSW: Energie-Osterpaket schnell nachbessern

BSW: Energie-Osterpaket schnell nachbessern

  • von

Die Eigen- und Direktversorgung mit Solarstrom muss noch attraktiver werden, fordert der Branchenverband BSW. Die Ziele im Osterpaket von Robert Habeck seien zwar gut, die Umsetzung aber weiter unzureichend. Der Solar-Turbo kann so nicht starten. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.