Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 37

Photovoltaik

Wemag: Immer mehr Rückspeisetage ins Übertragungsnetz

Wemag: Immer mehr Rückspeisetage ins Übertragungsnetz

Durch das Verteilnetz der Wemag Netz fließt immer mehr Ökostrom. Ende 2024 waren 2,8 Gigawatt Leistung von insgesamt 15.800 EEG- und KWK-Anlagen angeschlossen. Im vergangenen Jahr wurden 4,1 Terawattstunden Ökostrom eingespeist – die Einspeisequote liegt bei 251 Prozent. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Speicheranbieter setzten 2024 weniger um

Speicheranbieter setzten 2024 weniger um

Der Umsatz der Speicheranbieter ist im vergangenen Jahr im Vergleich zu 2023 gesunken. Dies liegt unter anderem an rückläufigen Speicherpreisen und einer Verschiebung des Marktes. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Sunbooster: Flexible Solarstreifen für Gartenzäune

Sunbooster: Flexible Solarstreifen für Gartenzäune

Der österreichische Hersteller Sunbooster hat bifaziale Solarstreifen entwickelt, die sich in bestehende Gartenzäune einfädeln lassen. Sie ersetzen herkömmliche Sichtschutzbänder und erzeugen auf den vertikalen Flächen von Gartenzäunen Sonnenenergie. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Fraunhofer ISI: Wie Europa seine Batterieproduktion ankurbeln kann

Fraunhofer ISI: Wie Europa seine Batterieproduktion ankurbeln kann

Ohne eigene Batterieproduktion wird Europa seine industrielle Wettbewerbsfähigkeit in wichtigen Bereichen einbüßen. Eine aktuelle Studie des Fraunhofer ISI gibt nun politische Empfehlungen, um die europäische Batterieindustrie zu stärken. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Energiemanagementsysteme im Fokus

Energiemanagementsysteme im Fokus

Die Kombination aus Solaranlage, Batteriespeicher, Wärmepumpe und E-Fahrzeugen sowie der dazugehörigen Ladeinfrastruktur erfreut sich großer Beliebtheit im Eigenheim und auch im Gewerbe. Somit können Verbraucher so autark wie möglich werden und Eigenstromerzeugung, -verbrauch sowie… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

PV-Profi der Woche: Sun Cracks im Video vorgestellt

PV-Profi der Woche: Sun Cracks im Video vorgestellt

Die Installationsfirma aus Großefehn in Niedersachsen pflegt professionellen Kundenservice. Geschäftsführer Dittmar Buhr hebt im Videoporträt hervor, dass die umfassende Beratung vor der Investition, persönliche Betreuung während der Installation und zuverlässiger After-Sales-Support die Eckpfeiler… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Gridparity: Bifaziales Doppelglasmodul für Agri-PV

Gridparity: Bifaziales Doppelglasmodul für Agri-PV

Das neue Doppelglasmodul B80 vom Hersteller Gridparity wurde speziell für den landwirtschaftlichen Einsatz entwickelt und optimiert. Mit einer Transparenz von 45 Prozent sorgt es für eine ideale Balance zwischen Stromerzeugung und Lichtdurchlässigkeit, sodass Pflanzen unter der Anlage optimal… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Wärmepumpe: Ist die Installation in Deutschland unnötig teuer?

Wärmepumpe: Ist die Installation in Deutschland unnötig teuer?

Die Installation einer Wärmepumpe ist hierzulande fast doppelt so teuer wie in Großbritannien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse von realen Angeboten. Warum ist das so? Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen nicht nur in technischen Anforderungen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.