Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 20

Photovoltaik

BNetzA: Strengere Anforderungen an Cybersicherheit

BNetzA: Strengere Anforderungen an Cybersicherheit

Die Bundesnetzagentur aktualisiert die IT-Sicherheitskataloge für die Betreiber von Stromnetzen und Stromerzeugungsanlagen. Denn mit einer zunehmenden Digitalisierung sowie einer neuen geopolitischen Bedrohungslage steigen auch die Sicherheitsanforderungen für Solarparks. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Libattion erweitert Fabrik für Second-Use-Speicher

Libattion erweitert Fabrik für Second-Use-Speicher

Im neuen Werk in Solothurn kann der Schweizer Hersteller jedes Jahr Speicher mit 500 Megawattstunden Kapazität produzieren. Die Genossenschaft Elektra Baselland hat das Projekt finanziell unterstützt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

SL-Planer: Schrägdächer effizient planen

SL-Planer: Schrägdächer effizient planen

Hersteller SL Rack erweitert das Portfolio um das digital Auslegungstool Solar-Pro. Die App ist mit Google Maps verknüpft und ermöglicht die Visualisierung der Montageorte in Echtzeit sowie die exakte Modulbelegung am realen Objekt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

BSW-Solar startet Netzwerk für Solarfachkräfte

BSW-Solar startet Netzwerk für Solarfachkräfte

Auf einer neuen Plattform können Unternehmen und Fachkräfte der Solar- und Speicherbranche zueinanderfinden. Damit unterstützt der BSW-Solar die Vermittlung von Jobs für die Energiewende. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Landgericht: Kleingärtner haben Recht auf Balkonkraftwerk

Landgericht: Kleingärtner haben Recht auf Balkonkraftwerk

Der Streit um ein Balkonkraftwerk in einem Kleingarten in Lutherstadt Wittenberg ist pro Solarenergie entschieden worden. Das Landgericht Dessau-Roßlau stellt in seinem Urteil klar, dass Vereine den Betrieb von Balkonkraftwerken nicht ohne triftige Gründe verbieten dürfen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Starker Abschluss des Branchentreffs in München

Starker Abschluss des Branchentreffs in München

The smarter E Europe: Die Messe konnte auch in diesem Jahr wieder viele Fachbesucherinnen und Fachbesucher anziehen. Die Hallen waren ausgebucht, das Gedränge und Interesse groß. Trotz politischer Unsicherheiten nimmt die solare Energiewende weiter Fahrt auf. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Sonnen zeigt neue Sonnenbatterie 10 hybrid

Sonnen zeigt neue Sonnenbatterie 10 hybrid

Die Sonnenbatterie 10 hybrid ist das neue Kernprodukt des Speicherherstellers. Dank integriertem Energiemanagement und der Schnittstelle zu eigenen virtuellem Kraftwerk, kann es den Eigenverbrauch optimieren und gleichzeitig am Energiemarkt teilnehmen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Auf der Intersolar 2025 präsentiert Sun Ballast seine neuen Ballastlösungen für Photovoltaik

Auf der Intersolar 2025 präsentiert Sun Ballast seine neuen Ballastlösungen für Photovoltaik

Vom 7. bis 9. Mai 2025 ist Sun Ballast auf der Intersolar Europe in München vertreten – eine der wichtigsten internationalen Fachmessen im Bereich erneuerbare Energien.Wie jedes Jahr ist der Stand A5.330 ein zentraler Treffpunkt für alle Photovoltaik-Profis, die nach einfachen, langlebigen und für… Quelle: PV… Weiterlesen »Auf der Intersolar 2025 präsentiert Sun Ballast seine neuen Ballastlösungen für Photovoltaik

„Speicher-Turbo jetzt zünden“

„Speicher-Turbo jetzt zünden“

Auf dem Papier passe der Koalitionsvertrag der neuen Bundesregierung in punkto weiterer Ausbau der Photovoltaik und Batteriespeichern in Deutschland, sagte Carsten Körnig, Chef des BSW-Solar zum Auftakt der The smarter E Europe. Nun sei Ambition bei der Umsetzung gefragt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.