Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 2

Photovoltaik

Österreichische Gemeinde Höhnhart setzt dreifach auf Agri-PV

Österreichische Gemeinde Höhnhart setzt dreifach auf Agri-PV

Gleich drei neue Agri-PV-Anlagen entstehen in der Innviertler Gemeinde südöstlich von Braunau. Die beteiligten Landwirte haben sich für das Sonnenfeld-Konzept von EWS mit Trackerunterkonstruktionen entschieden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Schweizer Solarbranche trifft sich zum Update in St. Gallen und in Luzern

Schweizer Solarbranche trifft sich zum Update in St. Gallen und in Luzern

Gleich zweimal bietet Swissolar den Interessenten aus der Photovoltaik- und Speicherbranche die Möglichkeit, sich über die neuesten regulatorischen und wirtschaftlichen Entwicklungen in der Schweiz zu informieren. Für die Veranstaltung in Luzern gibt es noch einen Frühbucherrabatt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Neues Forschungscluster soll Perowskit-Solarzellen zur Marktreife führen

Neues Forschungscluster soll Perowskit-Solarzellen zur Marktreife führen

Ein neues Kompetenzcluster in Baden-Württemberg will Perowskit-Solarzellen aus dem Labor in die industrielle Anwendung bringen. Bund und Land unterstützen das Vorhaben mit rund 1,4 Millionen Euro. Denn Perowskite gelten als vielversprechende Dünnschichttechnologie, die ohne Siliziumwafer auskommt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

PVXchange: Auf und Ab setzt sich fort

PVXchange: Auf und Ab setzt sich fort

Im September und Oktober zeigten sich die Modulpreise volatil. Die Ausschläge nach oben und unten waren nur von kurzer Dauer, ein Trend ist schwer erkennbar. Viel hängt künftig davon ab, ob Peking seine Subventionen kappt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Holcim produziert in Österreich Zement mit Solarstrom

Holcim produziert in Österreich Zement mit Solarstrom

Ein eigener Solarpark liefert rund 15 Prozent des Strombedarfs des Zementwerks Mannersdorf in Niederösterreich. Beim Bau der Anlage mussten einige Vorgaben hinsichtlich Umwelt- und Sichtschutz beachtet werden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Solar Solutions Düsseldorf: Große Erwartungen der Aussteller

Solar Solutions Düsseldorf: Große Erwartungen der Aussteller

Die Regionalmesse Anfang Dezember ist nahezu ausgebucht. Wir haben uns umgehört, was die zweitägige Veranstaltung attraktiv macht. Der Ticketshop ist eröffnet, der Ansturm enorm. Sichern Sie sich Ihre Freitickets – mit uns! Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EnBW: Solarpark Aach mit Second-Life-Batteriespeicher startet

EnBW: Solarpark Aach mit Second-Life-Batteriespeicher startet

Versorger EnBW hat im baden-württembergischen Aach einen neuen Solarpark mit einer Leistung von 14,2 Megawatt in Betrieb genommen. Der Clou: Ein Großspeicher aus E-Auto-Akkus sorgt für mehr Flexibilität bei der Stromeinspeisung – und schon wertvolle Ressourcen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Solar Cluster warnt vor Marktrückgang bei Wegfall der Vergütung

Solar Cluster warnt vor Marktrückgang bei Wegfall der Vergütung

Der Ausbau der Photovoltaik im Ländle kratzt an der Vorjahresmarke. Um diese zu erreichen, ist die Streichung der Einspeisevergütung schädlich. Stattdessen sollten Bund und Land den Weg für mehr Ausbau freimachen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Baywa r.e. bringt Roadshow zu Gewerbe und Utility in drei Städte

Baywa r.e. bringt Roadshow zu Gewerbe und Utility in drei Städte

Commercial PV Power Days: In den Workshops können sich Installateuren gezielt über große Dachanlagen und Speicher informieren. Während das Marktsegment der privaten Anlagen schwächelt, dreht der Markt zunehmend auf größere Solarsysteme. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

SMA stellt Sunny Tripower für gewerbliche Anlagen vor

SMA stellt Sunny Tripower für gewerbliche Anlagen vor

Hersteller SMA stellt den neuen Sunny Tripower 125 als Wechselrichter für gewerbliche Photovoltaikanlagen vor. Das Gerät ist für dezentrale Anlagenstrukturen mit Megawattleistung konzipiert und eignet sich sowohl für Freiflächenanlagen als auch für komplexe Dachinstallationen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.