Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 15

Photovoltaik

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

Die Gewerbespeicher Dyness Stack100 sind mit Plenticore G3 und G2 kompatibel. Tesvolt zeigt stapelbaren Heim- und Gewerbespeicher. Aerocompact präsentiert das Flachdachsystem Compactflat SN Fast sowie die modulare Speicherlösung für Gewerbe und Landwirte von M-Tec. Das sind unsere Produkte der Woche… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »Unsere Produkte der Woche­

Phenogy: Natrium-Ionen-Großspeicher in Bremen startet

Phenogy: Natrium-Ionen-Großspeicher in Bremen startet

Batteriehersteller Phenogy hat in Bremen einen Batteriegroßspeicher auf Natrium-Ionen-Basis in Betrieb genommen. Das System bietet damit eine Alternative zu Lithium-Batterien, die den Markt dominieren. Der Strompuffer läuft derzeit im Inselbetrieb. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Goldbeck baut 48 Megawatt Agri-PV vor den Toren Berlins

Goldbeck baut 48 Megawatt Agri-PV vor den Toren Berlins

In den nächsten Monaten errichten die Installateure von Elysium Solar gemeinsam mit den Planern von Goldbeck Solar die große Trackeranlage in Schönefeld, unweit des Hauptstadtflughafens. Die Realisierung des Projekts stieß auf einige Hürden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

My PV: „Die breite Kompatibilität hilft den Handwerkern“

My PV: „Die breite Kompatibilität hilft den Handwerkern“

Die Nutzung von Solarstrom in der Wärme steigert den Eigenverbrauch und schützt vor Unsicherheiten. Doch die Monteure müssen die Systeme installieren können. Welche Unterstützung sie von den Herstellern bekommen, erklärten Gerhard Rimpler und Markus Gundendorfer von My PV. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EU-Projekt: RWTH entwickelt effizientere Batteriepacks

EU-Projekt: RWTH entwickelt effizientere Batteriepacks

Der Lehrstuhl PEM der RWTH Aachen arbeitet im EU-Projekt Resilite an innovativen Batteriepacks für E-Autos – die Energiedichte könnte so um 14 Prozent steigen. Das Projekt wird von der EU mit rund 6,2 Millionen Euro gefördert. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Schweiz: Verband sieht mehr Spielraum für Solarstromvergütung

Schweiz: Verband sieht mehr Spielraum für Solarstromvergütung

Der Verband unabhängiger Stromversorger hat die Möglichkeiten der Verteilnetzbetreiber in der Schweiz analysiert, wie hoch die Vergütung für Solarstrom sein kann. Mit fairen Vergütungen unterstützen sie die Energiewende. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Seminar am HDT: Systematische Fehlersuche im Solarpark

Seminar am HDT: Systematische Fehlersuche im Solarpark

Die effiziente Suche nach Fehlern oder Defekten in Photovoltaikanlagen gewinnt an Relevanz. Das Haus der Technik (HDT) bietet am 23. und 24. Oktober 2025 in Höhr-Grenzhausen ein praxisorientiertes Seminar. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Solar Investors Guide: Parkplätze und Parkhäuser solarisieren

Solar Investors Guide: Parkplätze und Parkhäuser solarisieren

Mobilität wird elektrisch: Millionen private E-Autos, Firmenflotten und Nutzfahrzeuge brauchen sauberen und kostengünstigen Strom. Dächer und Freiflächen von Tankstellen, Parkhäusern und Parkplätzen bieten sich an, um E-Fahrzeuge mit Solarstrom zu versorgen. Für Sie zum kostenfreien Download… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Aerocompact präsentiert Flachdachsystem Compactflat SN Fast

Aerocompact präsentiert Flachdachsystem Compactflat SN Fast

Hersteller Aerocompact hat das neue Flachdachsystem Compactflat SN Fast vorgestellt. Das System ermöglicht eine werkzeuglose Montage und reduziert den Aufwand durch vormontierte Klick-Komponenten. Auch ein neuer Dachhaken für Schrägdächer wurde präsentiert. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Biohaus schickt weitere Solaranlagen in die Ukraine

Biohaus schickt weitere Solaranlagen in die Ukraine

Mittlerweile wurden mehr als ein Dutzend Lieferungen an Schulen und Krankenhäuser auf die Reise geschickt. Nun ging der nächste Transport gen Osten ab. Die Stiftung sucht Module, Wechselrichter und Montagetechnik. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.