Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 121

Photovoltaik

Statkraft startet hybrides Solar- und Batterieprojekt in Sachsen-Anhalt

Statkraft startet hybrides Solar- und Batterieprojekt in Sachsen-Anhalt

  • von

Der Energiekonzern Statkraft hat die Investitionsentscheidung für den Bau eines Solarparks mit angeschlossenem Batteriespeicher in der Gemeinde Zerbst getroffen. Das Projekt befindet sich im Landkreis Anhalt-Bitterfeld in Sachsen-Anhalt. Zerbst ist nach Angaben von Statkraft das aktuell größte… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

  • von

Solar geführtes Laden, neue Amtron-Ladestationen für private und Gewerbekunden sowie eine multifunktionale Speicherlösung fürs Gewerbe und eine bidirektionale Ladeoption fürs Hauskraftwerk. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Conny Axel Hulverscheidt von Solar Solutions: Starke Marken für starke Installateure

Conny Axel Hulverscheidt von Solar Solutions: Starke Marken für starke Installateure

  • von

CEO Talk: Die Solarmärkte für private Kunden haben sich etwas abgekühlt. Jetzt setzen sich Qualitätsanbieter von Komplettpaketen durch. Installateure bekommen alle Komponenten aus einer Hand – abgestimmt und maßgeschneidert. Welche Vorteile das bietet, erfahren wir von Conny Axel Hulverscheidt, CTO… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »Conny Axel Hulverscheidt von Solar Solutions: Starke Marken für starke Installateure

Move On nimmt riesigen Energiepark Witznitz in Betrieb

Move On nimmt riesigen Energiepark Witznitz in Betrieb

  • von

Satte 650 Megawatt Solarleistung hat Move On auf eine ehemalige Bergbaufläche südlcih von Leipzig gebaut. Die Anlage liefert die Sonnenenergie direkt ins Übertragungsnetz. Für den Investor Signal Iduna ist es Teil einer nachhaltigen und langfristigen Kapitalanlagestrategie. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Innovationsausschreibung: Kombi aus Solar plus Speicher dominiert erneut

Innovationsausschreibung: Kombi aus Solar plus Speicher dominiert erneut

  • von

Die Bundesnetzagentur hat die Ergebnisse für die aktuelle Innovationsausschreibung zum 1. Mai 2024 veröffentlicht. Das Ergebnis ist wenig überraschend: Alle genehmigten Gebote sind Kombis aus Solar plus Batteriespeicher. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BSW Solar: Mieter bekommen das Recht auf Balkonkraftwerke

BSW Solar: Mieter bekommen das Recht auf Balkonkraftwerke

  • von

Der Bundestag will am heutigen Donnerstag eine deutliche Verbesserung für Steckersolargeräte verabschieden. Mieter haben so zünftig einen gesetzlichen Anspruch, Balkonkraftwerke zu installieren. Möglich wird das durch die Änderungen des Mietrechts im BGB und im Wohnungseigentumsgesetz. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

E3/DC Hauskraftwerk lädt auch bidirektional

E3/DC Hauskraftwerk lädt auch bidirektional

  • von

Mit Edison V2H bietet der Hersteller von Speicherlösungen E3/DC nun eine bidirektionale Ladeoption für das Hauskraftwerk. Die DC-Ladestation wird zunächst in einer kleinen Serie über Fachpartner vertrieben. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Experten von Ernst Schweizer: Schlanke Montage auf und in Dächern

Experten von Ernst Schweizer: Schlanke Montage auf und in Dächern

  • von

PV Guided Tours: Handwerker brauchen einfache und flexibel einsetzbare Montagesysteme. Ob auf dem Dach oder in der Dacheindeckung: Mit welchen innovativen Lösungen die Installation schnell und zuverlässig gelingt, erklären Julian Perrenoud, Teamleiter für Innovation, und Thomas Müller… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Photovoltaik in der Eifel – Solarstrom ersetzt Pflanzung für Biogas

Photovoltaik in der Eifel – Solarstrom ersetzt Pflanzung für Biogas

  • von

IBC Solar hat eine Freiflächenanlage auf einer Feld gebaut, auf dem vorher in intensiver Landwirtschaft Mais für Biogasanlagen angebaut wurde. Damit hat sich der Energieertrag der Flächen auf das Fünfzigfache erhöht. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.