Zum Inhalt springen
Startseite » Photovoltaik » Seite 108

Photovoltaik

Neubauten mit Solar können 87 Terawattstunden in 15 Jahren liefern

Neubauten mit Solar können 87 Terawattstunden in 15 Jahren liefern

  • von

Photovoltaikanlagen auf Neubauten können einen wichtigen Beitrag zur Energiewende leisten. Würde innerhalb der nächsten 15 Jahre jedes neu errichtete Einfamilien-, Doppel- und Reihenhaus mit Solardachanlagen ausgestattet, könnten sie in diesem Zeitraum insgesamt rund 87 Terawattstunden Strom… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PV Austria: Herbstkonferenz der PV- und Speicherbranche im November in Wien

PV Austria: Herbstkonferenz der PV- und Speicherbranche im November in Wien

  • von

Vom 26. bis 27. November 2024 veranstaltet PV Austria und die TPPV in Wien die diesjährige Herbsttagung. Das Programm hält viele spannende Vorträge und Workshops rund um die neusten Entwicklungen bei Photovoltaik und Speichern bereit. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Claudio Moretti von A123 Systems: Sichere Versorgung für Microgrids

Claudio Moretti von A123 Systems: Sichere Versorgung für Microgrids

  • von

PV Guided Tours: Der A Power I 800 ist ein wassergekühlter Lithium-Ionen-Batteriespeicher mit 836 Kilowattstunden Kapazität. Er kann neben Peak und Energy Shifting und Frequenzregelung auch Microgrids kontinuierlich mit Solarstrom versorgen. Alle Details sehen Sie im Video! Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PV-Profi der Woche: Eltec Ammerland im Video vorgestellt

PV-Profi der Woche: Eltec Ammerland im Video vorgestellt

  • von

Die Installationsfirma aus Edewecht wagt sich an besondere Projekte. Auf dem Flachdach der Gemeinde wurde eine größere Anlage installiert. Im Videoporträt gewährt die Geschäftsführung spannende Einblicke hinter die Kulissen dieses Vorhabens. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Nacelle startet Pilotlinie für Natrium-Ionen-Batterien

Nacelle startet Pilotlinie für Natrium-Ionen-Batterien

  • von

Batteriehersteller Nacelle hat eine Pilotlinie für Natrium-Ionen-Batterien eröffnet. Das Unternehmen zeigt damit, dass die Technologie reif für die industrielle Anwendung ist. Sie soll künftig in großem Maßstab hergestellt und ab 2026 breit in den Markt gebracht werden. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Socomec zeigt modularen Speicher für Gewerbe und Industrie

Socomec zeigt modularen Speicher für Gewerbe und Industrie

  • von

Der neue modulare Speichercontainer von Socomec kann an die Gegebenheiten vor Ort angepasst werden und verschiedene Aufgaben übernehmen. Die Anlage bringt auch die Leistungselektronik gleich mit. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Bipolarplatten ohne Titan im Elektrolyse-Stack

Bipolarplatten ohne Titan im Elektrolyse-Stack

  • von

Die Elektrolyse mit Proton-Exchange-Membran, kurz PEM, gilt als Hoffnungsträger auf dem Weg zu grünem Wasserstoff. Allerdings ist sie momentan noch wenig wirtschaftlich. Ein Grund: Ihre Schlüsselkomponente Bipolarplatte besteht in der Regel aus Titan. Das macht die PEM-Elektrolyse teuer. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.