Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Fraunhofer ISE: netzbildende Wechselrichter stabilisieren Stromnetze

Fraunhofer ISE: netzbildende Wechselrichter stabilisieren Stromnetze

Fossile Großkraftwerke sorgen mit sogenannten Synchrongeneratoren für ein stabiles Stromnetz. Diese werden aber nach und nach abgeschaltet. Künftig sollen netzbildende Wechselrichter aus Wind- und Solaranlagen helfen, eine zuverlässige Versorgung mit stabiler Netzfrequenz zu gewährleisten. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Fischer Group: Modulmontage auf flachen Dächern

Fischer Group: Modulmontage auf flachen Dächern

Für Befestigungen auf Flachdächern hat die Unternehmensgruppe Fischer ein spezielles Produktsortiment entwickelt. Die Komponenten ermöglichen eine schonende und sichere Installation, ohne die Dachoberfläche zu beschädigen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Schwimmendes Solarfeld für Kiesgrube

Schwimmendes Solarfeld für Kiesgrube

Baywa r.e. wird die erste förderfreie Floating-Anlage in Deutschland bauen, in Haltern am See in Nordrhein-Westfalen. Der Strom wird vom benachbarten Familienunternehmen Quarzwerke GmbH genutzt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

RES übernimmt Blueshore Energy

RES übernimmt Blueshore Energy

RES baut sein globales Geschäft mit erneuerbaren Energien weiter aus. Denn Blueshore Energy betreibt Energieparks mit einer Gesamtleistung von 1,6 Gigawatt in Australien. Durch die Übernahme betreut RES nun über neun Gigawatt weltweit. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

KIT: Perowskitzellen in Marmoroptik

KIT: Perowskitzellen in Marmoroptik

Neben den Anschaffungskosten ist die mangelnde Ästhetik der Solaranlage oft ein Grund, warum sich Hauseigentümer gegen eine Installation entscheiden. KIT-Forscher haben nun farbige Solarzellen aus günstigem Perowskit-Halbleitermaterial entwickelt. Diese könnten unter anderem in Marmoroptik montiert… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

TransnetBW: E-Fahrzeuge als Ladebooster

TransnetBW: E-Fahrzeuge als Ladebooster

Übertragungsnetzbetreiber TransnetBW untersucht in einem auf zwei Jahre angelegten Pilotprojekt ein bidirektionales Lademanagement. Konkret werden zwei Anwendungen untersucht: E-Fahrzeuge als Ladebooster sowie CO2-optimiertes Laden der E-Flotten. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solarparks: Bremsen lösen, Flächen öffnen

Solarparks: Bremsen lösen, Flächen öffnen

Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) begrüßt die Pläne der Bundesregierung, Solarparks auf Freiflächen auszubauen. Das heute vorgelegte Eckpunktepapier unterbreitet Vorschläge, geht aber nach Auffassung des Verbandes nicht weit genug. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Unsere Produkte der Woche

Unsere Produkte der Woche

Der Tauro nun mit 50 Kilowatt, die Modulreihe M10 mit zehn Busbars sowie eine Modulmontage auf flachen Dächern und Pakete für alle Ladeparkgrößen. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.