
Canadian Solar hat Ersatzmodul für ältere Anlagen entwickelt
Der Austausch defekter Module ist nicht so einfach. Dafür hat Canadian Solar aber jetzt eine Lösung im Portfolio. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Der Austausch defekter Module ist nicht so einfach. Dafür hat Canadian Solar aber jetzt eine Lösung im Portfolio. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Mit einer neuartigen Farbbeschichtung kann Sunovation einerseits die Ästhetik von farbigen Solarmodulen verbessern. Andererseits verringert das Unternehmen die Leistungsminderung aufgrund der Farbgebung. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solarparks erwirtschaften lukrative Pachteinnahmen für viele Landwirte. Im Fall einer Hofübergabe kann die Verpachtung allerdings aufgrund der anfallenden Erbschaftssteuer teuer werden. Der Branchenverband BNE fordert nun, das Bewertungsgesetz zu ändern. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Der neue Komplettschutz von Solarwatt schließt ab sofort alle beim Hersteller gekauften Komponenten mit ein. Der Versicherungsschutz beinhaltet Module, Energiemanager und Stromspeicher sowie auch Produkte von Fremdherstellern wie beispielsweise einer Wallbox. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Voraussetzung für die Entwicklung und den Bau heutiger Photovoltaikanlagen ist es, sie effizient zu betreiben – wirtschaftlich und ohne Ausfallzeiten. Dafür ist es sinnvoll, im Betrieb der Anlagen die elektrischen Parameter der PV-Strings stetig zu überwachen. Nur so können Eigentümer und Betreiber… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed… Weiterlesen »Photovoltaikanlagen langfristig effizient betreiben

Der EZA-Regler von Phoenix Contact ist jetzt nach der neuen VDE-AR-N 4110 und VDE-AR-N 4120 zertifiziert. Er bietet die Möglichkeit, mehrere dezentrale Energieerzeugungsanlagen über einen einzigen Einspeiseregler netzkonform anzubinden. Mehr im Video der PV Guided Tours 2021. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PV Guided Tours 2021: Huawei präsentierte in München effiziente Erzeugung, Nutzung und Speicherung von Solarstrom in Großkraftwerken, für private und gewerbliche Kunden und als Insellösungen. Die Innovationen zeigt Ihnen unser Video. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Im Podcast zur Gebäudewende steht eine neue Episode online. GEB-Chefredakteurin Pia Grund-Ludwig hat mit Nora Sophie Griefahn gesprochen, geschäftsführende Vorstandsfrau und Mitgründerin der Cradle to Cradle NGO. Das spannende Konzept hat erhebliche Konsequenzen für die Bauwirtschaft. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Die Dachflächen auf Neubauten bieten hierzulande ein großes Potenzial: Würde innerhalb der nächsten 15 Jahre jedes neu errichtete Einfamilien-, Doppel- und Reihenhaus mit Photovoltaik ausgestattet, würden in dieses Zeit insgesamt 78 Terawattstunden Solarstrom erzeugt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Eine solare Bahnhofsüberdachung, ein Mehrfamilienhaus, das auch im Winter mehr Energie produziert, sind nur zwei der Gewinner der diesjährigen österreichischen Innovationsawards für die Integration von Photovoltaik. Im Mittelpunkt steht das Gesamtkonzept und die Multiplizierbarkeit. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More