Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Photovoltaik boomt in Österreich

Photovoltaik boomt in Österreich

  • von

Bei den Netzbetreibern steigt die Anzahl der Anträge für einen Anschluss einer Solaranlage teilweise auf das Vierfache des vergangenen Jahres. Dies wird für die Netzbetreiber zunehmend zur Herausforderung. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

McKinsey-Studie: Kosten für Solarenergie seit 2017 halbiert

McKinsey-Studie: Kosten für Solarenergie seit 2017 halbiert

  • von

Die Energiewende nimmt weltweit weiter Fahrt auf: Ökoenergien und Techniken zur Dekarbonisierung werden künftig fast das gesamte Investitionswachstum im Energiesektor ausmachen. Die Kosten für Solarenergie haben sich seit 2017 halbiert, belegt eine aktuelle Studie. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

S-Flex: Einlegesystem für Dach und Fassade

S-Flex: Einlegesystem für Dach und Fassade

  • von

Hersteller S-Flex erweitert das Sortiment um ein neues Einlegesystem. Es besteht aus nur fünf Bauteilen und ist kompatibel mit den bestehenden Komponenten des Baukastensystems des Herstellers. Erhältlich ist es in pressblankem Aluminium und in Schwarz. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

RWE liefert bald Solarstrom aus dem Braunkohlentagebau

RWE liefert bald Solarstrom aus dem Braunkohlentagebau

  • von

Der Tagebau Inden wird bald schon nicht mehr nur Braunkohle liefern, sondern auch Solarstrom: RWE hat mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Bau eines Photovoltaikparks 14, 4 Megawatt und mit integriertem Speicher begonnen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

The smarter E Europe: Videos und CEO-Talks – LIVE aus München

The smarter E Europe: Videos und CEO-Talks – LIVE aus München

  • von

Am 11. und 12. Mai 2022 werden die Redaktion von photovoltaik und pv Europe live aus den Messehallen in München berichten. Zur Smarter E Europe präsentieren wir Ihnen die wichtigsten Innovationen und zeigen die Trends für 2022. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Angebot der Woche: Projektrecht für 20 Megawatt in Sachsen-Anhalt

Angebot der Woche: Projektrecht für 20 Megawatt in Sachsen-Anhalt

  • von

Das Projektrecht für einen Solarpark mit 20 Megawatt Nennleistung in Sachsen-Anhalt wird verkauft. Als Preis sind 1.600.000 Euro angegeben. Die Pacht beträgt zusätzlich 1.290.000 Euro. Der spezifische Solarertrag ist mit 1.000 Kilowattstunden je installiertem Kilowatt prognostiziert. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Wien fördert solare Park- und Lagerplatzüberdachungen

Wien fördert solare Park- und Lagerplatzüberdachungen

  • von

Die Stadt Wien unterstützt den Bau von Flugdächern für die solare Überdachung von versiegelten Flächen. Unternehmen der Stadt können bis Ende 2023 den Investitionszuschuss beantragen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Dena-Studie: Energieversorgung im Quartier hat Vorteile

Dena-Studie: Energieversorgung im Quartier hat Vorteile

  • von

Ein quartiersoptimierter Ansatz für die Energieversorgung von Quartieren bietet viele Vorteile gegenüber dezentral optimierten Strukturen auf Gebäudeebene. Das ist das Ergebnis einer druckfrischen Studie. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

G+H: Installationskanal dämmt Kabelbrände

G+H: Installationskanal dämmt Kabelbrände

  • von

Der Elektroinstallationskanal Pyroment-IK90 A der Firma G+H dämmt Kabelbrände aktiv ein. So werden Folgeschäden und -kosten auf ein Minimum reduziert. Der für den Außenbereich entwickelte Installationskanal ist wasserfest sowie witterungsbeständig. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Kai Lippert von EWS: „Logistik bleibt herausfordernd“

Kai Lippert von EWS: „Logistik bleibt herausfordernd“

  • von

Der Solarfachhändler aus Norddeutschland schloss 2021 mit starkem Wachstum ab – plus 60 Prozent allein bei Solarmodulen. Nun stellt sich Geschäftsführer Kai Lippert auf die Fortsetzung des Hypes ein – in allen Märkten. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.