Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Spezial: Landwirtschaftsflächen für den Sonnenstrom aktivieren

Spezial: Landwirtschaftsflächen für den Sonnenstrom aktivieren

  • von

Das aktuelle Landwirtschafts-Spezial beschäftigt sich nicht nur mit der Kostensenkung in Landwirtschaftsbetrieben mit Solarstrom. Es enthält auch Tipps zur Doppelnutzung von Ackerflächen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

25 Jahre PV Austria: Mit Aussicht auf neue Förderung in die Solarrevolution

25 Jahre PV Austria: Mit Aussicht auf neue Förderung in die Solarrevolution

  • von

In Österreich wartet die Branche schon lange auf die versprochene Förderung. Auch der Füllstand des Fördertopfes ist nicht zufriedenstellend. Doch die Chancen stehen gut, dass der Ausbau – sogar mit mehr Förderbudget – bald starten kann. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solarhandel: Komponenten teils mit sechs Monaten Lieferzeit

Solarhandel: Komponenten teils mit sechs Monaten Lieferzeit

  • von

Bisher war die Versorgungssituation bei Solarmodulen noch ganz gut. Das könnte sich aber bald ändern. Dramatischer sieht Martin Schachinger von PVxChange die Lage schon jetzt bei manchen Wechselrichtertypen und im Energiespeichersegment. Das empfiehlt der Experte nun Installateuren. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Österreichischer Landwirt bietet Ladestrom für Elektroautos an

Österreichischer Landwirt bietet Ladestrom für Elektroautos an

  • von

Ein Landwirt hat auf seinem Hof neben Solaranlagen und einem Speicher auch Schnellladepunkte für Elektroautos installiert. Der Speicher kappt die Lastspitzen beim Laden und sichert den Netzanschluss ab. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Angebot der Woche: Solarpark mit 2.127,52 Kilowatt im Nordosten

Angebot der Woche: Solarpark mit 2.127,52 Kilowatt im Nordosten

  • von

In Mecklenburg-Vorpommern wird eine Freiflächenanlage aus dem Jahr 2021 verkauft. Ihre Nennleistung beträgt 2.127,52 Kilowatt. Als Preis sind 1.810.500 Euro angegeben. Die Pacht beträgt 9.585 Euro jährlich. Die Vergütung liegt bei 5,32 Cent je Kilowattstunde. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Sharp: Halbzellenmodul liefert 540 Watt

Sharp: Halbzellenmodul liefert 540 Watt

  • von

Hersteller Sharp erweitert das Portfolio der Halbzellenmodule um das monokristalline NU-JD540 mit 540 Watt Leistung. Das neue Halbzellenmodul wurde für Freiland- und gewerbliche Dachinstallationen entwickelt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.