Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Unsere Produkte der Woche

Unsere Produkte der Woche

  • von

Neue Perc-Halbzellenmodule, ein Elektroinstallationskanal sowie ein neues Einlegesystem und ein Heimspeicher mit Notstromfunktion. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Webinar: Solaranlagen richtig vor Blitzeinschlag schützen – Aufzeichnung jetzt anschauen

Webinar: Solaranlagen richtig vor Blitzeinschlag schützen – Aufzeichnung jetzt anschauen

  • von

Der Blitzschutz ist essenziell für die Photovoltaik. Handwerker müssen diesen unbedingt mit einplanen und richtig installieren. Wie die Blitzstromtragfähigkeit normgerecht hergestellt wird, haben die Spezialisten der Ernst Schweizer AG und von DEHN im gemeinsamen Webinar erklärt. Die Aufzeichnung… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Trianel baut 80 Megawatt Photovoltaikleistung im Bitburger Land

Trianel baut 80 Megawatt Photovoltaikleistung im Bitburger Land

  • von

Insgesamt sieben Solaranlagen mit einer Leistung von fast 80 Megawatt baut Trianel im Bitburger Land. Neben der kommunalen Beteiligung haben die Projektpartner alle erdenklichen Maßnahmen umgesetzt, um die Anlagen mit dem Naturschutz und der Bevölkerung zu versöhnen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BNE: schneller Ausbau der neuen Solarparks erfordert Planung

BNE: schneller Ausbau der neuen Solarparks erfordert Planung

  • von

Der Bundesverband Neue Energiewirtschaft, kurz BNE, hat die Selbstverpflichtung für gute Solarparks weiterentwickelt. Bereits 42 Unternehmen haben diese unterzeichnet. Mit dem EEG 2023 kommen bis 2030 etwa 75.000 Hektar an zusätzlichen Solarparkflächen hinzu. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Varta: Solarakku liefert auch Notstrom

Varta: Solarakku liefert auch Notstrom

  • von

Mit dem neuen Varta Element Backup können bestimmte elektrische Verbraucher auch bei Netzausfall betrieben werden. Fällt der Strom aus, schaltet der Energiespeicher automatisch seine Notstromfunktion ein. Auch zum Schwarzstart ist das System fähig. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Photovoltaik boomt in Österreich

Photovoltaik boomt in Österreich

  • von

Bei den Netzbetreibern steigt die Anzahl der Anträge für einen Anschluss einer Solaranlage teilweise auf das Vierfache des vergangenen Jahres. Dies wird für die Netzbetreiber zunehmend zur Herausforderung. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

McKinsey-Studie: Kosten für Solarenergie seit 2017 halbiert

McKinsey-Studie: Kosten für Solarenergie seit 2017 halbiert

  • von

Die Energiewende nimmt weltweit weiter Fahrt auf: Ökoenergien und Techniken zur Dekarbonisierung werden künftig fast das gesamte Investitionswachstum im Energiesektor ausmachen. Die Kosten für Solarenergie haben sich seit 2017 halbiert, belegt eine aktuelle Studie. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

S-Flex: Einlegesystem für Dach und Fassade

S-Flex: Einlegesystem für Dach und Fassade

  • von

Hersteller S-Flex erweitert das Sortiment um ein neues Einlegesystem. Es besteht aus nur fünf Bauteilen und ist kompatibel mit den bestehenden Komponenten des Baukastensystems des Herstellers. Erhältlich ist es in pressblankem Aluminium und in Schwarz. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

RWE liefert bald Solarstrom aus dem Braunkohlentagebau

RWE liefert bald Solarstrom aus dem Braunkohlentagebau

  • von

Der Tagebau Inden wird bald schon nicht mehr nur Braunkohle liefern, sondern auch Solarstrom: RWE hat mit dem symbolischen ersten Spatenstich den Bau eines Photovoltaikparks 14, 4 Megawatt und mit integriertem Speicher begonnen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.