Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Angebot der Woche: Zwei Anlagen in Thüringen mit zusammen 44,58 Kilowatt

Angebot der Woche: Zwei Anlagen in Thüringen mit zusammen 44,58 Kilowatt

  • von

In Thüringen werden zwei Anlagen aus dem Jahr 2010 mit insgesamt 44,58 Kilowatt Solarleistung verkauft. Der Preis beträgt 110.000 Euro. Der durchschnittliche Jahresertrag erreicht rund 44.935 Kilowattstunden. Die EEG-Vergütung beträgt 33,03 Cent je Kilowattstunde. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Neues Spezial: Ladetechnik für private & gewerbliche E-Mobilität

Neues Spezial: Ladetechnik für private & gewerbliche E-Mobilität

  • von

Die Elektromobilität erlebt eine stark steigende Nachfrage – durch private Kunden und die Betreiber gewerblicher Flotten. Die Solarteure, Elektrohandwerker und Systemintegratoren verknüpfen die Photovoltaik nicht nur mit Stromspeichern und Elektroheizungen, sondern auch mit Ladepunkten für E… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solarwatt hilft E-Autofahrer beim Verkauf von THG-Zertifikaten

Solarwatt hilft E-Autofahrer beim Verkauf von THG-Zertifikaten

  • von

Solarwatt unterstützt die Halter von vollelektrischen E-Autos und E-Motorrädern, um die sogenannten Treibhausgasminderungs-Zertifikate an Mineralölkonzerne zu verkaufen. Diese benötigen die THG-Zertifikate, um ihre gesetzlichen CO2-Ziele zu erfüllen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Vattenfall testet drahtloses Laden für Elektrotaxis

Vattenfall testet drahtloses Laden für Elektrotaxis

  • von

Taxis sind täglich mehr als zwölf Stunden unterwegs. Da bleibt keine Zeit für lange Stopps an Ladesäulen. Drahtloses Laden bietet sich als Lösung an. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Perowskit-Tandemsolarzelle erreicht fast 29 Prozent Effizienz

Perowskit-Tandemsolarzelle erreicht fast 29 Prozent Effizienz

  • von

Satte 28,9 Prozent erreicht eine Tandemzelle mit Perowskithalbleiter auf einer kristallinen Siliziumzelle, die Q Cells und das Helmholtz-Zentrum Berlin hergestellt haben. Sie bietet auch eine Chance für einen schnelle Kommerzialisierung der Technologie. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

EKV Avanti: Kurzschienensystem mit Dachdurchdringung

EKV Avanti: Kurzschienensystem mit Dachdurchdringung

  • von

Das System EKV Avanti für große Ziegeldächer besteht aus wenigen Komponenten und wird montagefertig auf die Baustelle geliefert. Durch seine Kompaktheit ist es platzsparend in der Lagerhaltung und in der Logistik. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Nature Infrastructure Capital und Greenvolt kaufen Maxsolar

Nature Infrastructure Capital und Greenvolt kaufen Maxsolar

  • von

Der Projektierer Maxsolar bekommt zwei neue Eigentümer: Künftig werden Nature Infrastructure Capital 65 Prozent und Greenvolt 35 Prozent der Unternehmensanteile halten. Letztere haben zusätzlich Rechte, um die Beteiligung in Zukunft zu erhöhen, teilt Solarmax mit. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.