Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Angebot der Woche: Dachanlage von 2004 in Sachsen

Angebot der Woche: Dachanlage von 2004 in Sachsen

  • von

In Sachsen wird eine laufende Dachanlage mit 38 Kilowatt Nennleistung verkauft. Als Preis sind 35.000 Euro angegeben. Die Inbetriebnahme erfolgte Ende Oktober 2004. Die Einspeisevergütung beträgt 54 Cent je Kilowattstunde. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

RWE: Solarstrom aus dem Braunkohlentagebau Hambach

RWE: Solarstrom aus dem Braunkohlentagebau Hambach

  • von

RWE hat im Rahmen einer Innovationsausschreibung den Zuschlag für ein Solarprojekt im Braunkohlentagebau Hambach erhalten. Demnächst baut der Konzern im künftigen Uferbereich des geplanten Hambacher Tagebausees eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeicher. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Leo-Serie: Verschiedene Formate verfügbar

Leo-Serie: Verschiedene Formate verfügbar

  • von

Aleo Solar präsentiert neue Formate der Leo-Modulserie. Bei den Aufdachmodulen gibt es jeweils eine Variante, die um einen Halbzellenstring kürzer ist. Beide Modulgrößen sind miteinander verschaltbar, das erleichtert die Ausnutzung der gesamten Dachfläche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Stipendien: Wirsol investiert in Fachkräfte

Stipendien: Wirsol investiert in Fachkräfte

  • von

Wirsol Roof Solutions vergibt Stipendien für Studenten der Hochschule Mannheim. Diese absolvieren ihr Praxissemester bei Wirsol und werden so praktisch an die Planung und Umsetzung von Solarprojekten herangeführt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

ISE zeigt flexible Solarzellen ohne Busbars

ISE zeigt flexible Solarzellen ohne Busbars

  • von

Das Fraunhofer ISE hat ein Laserverfahren entwickelt, mit dem Perc- und Topcon-Solarzellen ohne Busbars durch eine Alufolie flexibel verschaltet werden. Die sogenannte Foilmet-Technologie kommt ohne leitfähigen Klebstoff oder Lot aus. Das reduziert den Silberverbrauch um 30 Prozent. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BNetzA: 43 Projekte mit Solar-Speicher-Kombi bezuschlagt

BNetzA: 43 Projekte mit Solar-Speicher-Kombi bezuschlagt

  • von

Die Bundesnetzagentur (BNetza) hat die Zuschläge der Innovationsausschreibung und der Ausschreibung für Solaranlagen auf Gebäuden und Lärmschutzwänden verkündet. Letztere war deutlich unterzeichnet. Gebotstermin bei beiden war der 1. April 2022. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Angebot der Woche: Dachanlage im Nordosten

Angebot der Woche: Dachanlage im Nordosten

  • von

In Mecklenburg-Vorpommern wird eine Dachanlage mit 750 Kilowatt Nennleistung verkauft. Als Preis sind 835.000 Euro angegeben. Zusätzlich wird einmalig eine Pacht von 100.000 Euro berechnet. Der spezifische Ertrag wurde mit 940 Kilowattstunden je Kilowatt installierter Anlagenleistung prognostiziert… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

The smarter E Award 2022: Clevere Ideen bringen die Energiewende voran

The smarter E Award 2022: Clevere Ideen bringen die Energiewende voran

  • von

Die Gewinner des diesjährigen Awards der Smarter E stehen fest. In der Kategorie „Outstanding Projects“ wurden ausgezeichnet: Ein Speicherkraftwerk von Fluence in Litauen, ein solares Bewässerungssystem aus Bangladesh und ein pfiffiger Netzspeicher von Fenecon. In der Kategorie „Smart Renewable… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read… Weiterlesen »The smarter E Award 2022: Clevere Ideen bringen die Energiewende voran

EES Award 2022: Effiziente Speicher treiben solaren Zubau

EES Award 2022: Effiziente Speicher treiben solaren Zubau

  • von

Batterien und Speichersysteme sind wichtige Bausteine der künftigen Energiewelt. Der diesjährige EES Award unterstreicht die Innovationskraft der Branche: Ausgezeichnet wurden das Speichersystem Ener One von Catl, der neue Konverter von Stabl und der Batteriemanager von Voltfang. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.