Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

EUPD rechnet mit 220.000 neuen Heimspeichern in 2022

EUPD rechnet mit 220.000 neuen Heimspeichern in 2022

  • von

EUPD Research prognostiziert für 2022 eine installierte Leistung von 2,5 Gigawatt bis 20 Kilowatt pro Anlagengröße. Schon zieht das Wachstum auch steigende Installationen für Heimspeicher mit sich. In diesem Jahr werde erstmals die Marke von 200.000 übertroffen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Eaton: multifunktionaler Gewerbespeicher

Eaton: multifunktionaler Gewerbespeicher

  • von

Das Energiemanagementunternehmen Eaton stellt mit X-Storage Compact eine neue Energiespeicherlösung für Gewerbebauten sowie Immobilien vor. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PV Symposium läuft vom 21. bis 23. Juni in Freiburg

PV Symposium läuft vom 21. bis 23. Juni in Freiburg

  • von

Das diesjährige PV-Symposium findet auf der Messe in Freiburg (im Breisgau) statt. Dort treffen sich Politiker, Vertreter von Firmen und Verbänden sowie Forscher zu lebhaften Fachdiskussionen. Abonnenten der photovoltaik erhalten zehn Prozent Rabatt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Unsere Produkte der Woche

Unsere Produkte der Woche

  • von

Eine neue Generation von Wallboxen, ein netzfernes Speichersystem sowie ein kompakter Stromblitzableiter und ein Speichersystem ohne internen Lüfter. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

SMA verdoppelt Produktionskapazität

SMA verdoppelt Produktionskapazität

  • von

Bis 2024 steigt die Produktionskapazität von SMA von derzeit 21 auf 40 Gigawatt. Damit reagiert das Unternehmen auf die steigende Nachfrage – auch im Großanlagengeschäft. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Österreichs Solarbranche schlägt Wege für effizienten Netzausbau vor

Österreichs Solarbranche schlägt Wege für effizienten Netzausbau vor

  • von

Der Bundesverband PV Austria unterbreitet drei Vorschläge, wie die Netzintegration von Solaranlagen in Österreich möglich und einfacher wird. Diese sollten bei der Ausarbeitung des neuen Strommarktgesetzes berücksichtigt werden. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.