Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Solarwatt erweitert den Versicherungsschutz für Solaranlagen

Solarwatt erweitert den Versicherungsschutz für Solaranlagen

  • von

Der neue Komplettschutz von Solarwatt schließt ab sofort alle beim Hersteller gekauften Komponenten mit ein. Der Versicherungsschutz beinhaltet Module, Energiemanager und Stromspeicher sowie auch Produkte von Fremdherstellern wie beispielsweise einer Wallbox. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Phoenix Contact 2021: Ein EZA-Regler für mehrere Anlagen

Phoenix Contact 2021: Ein EZA-Regler für mehrere Anlagen

  • von

Der EZA-Regler von Phoenix Contact ist jetzt nach der neuen VDE-AR-N 4110 und VDE-AR-N 4120 zertifiziert. Er bietet die Möglichkeit, mehrere dezentrale Energieerzeugungsanlagen über einen einzigen Einspeiseregler netzkonform anzubinden. Mehr im Video der PV Guided Tours 2021. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Huawei FusionSolar 2021: All-scenario PV & Storage Solution

Huawei FusionSolar 2021: All-scenario PV & Storage Solution

  • von

PV Guided Tours 2021: Huawei präsentierte in München effiziente Erzeugung, Nutzung und Speicherung von Solarstrom in Großkraftwerken, für private und gewerbliche Kunden und als Insellösungen. Die Innovationen zeigt Ihnen unser Video. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Spannender Podcast: Cradle to Cradle für die Baubranche

Spannender Podcast: Cradle to Cradle für die Baubranche

  • von

Im Podcast zur Gebäudewende steht eine neue Episode online. GEB-Chefredakteurin Pia Grund-Ludwig hat mit Nora Sophie Griefahn gesprochen, geschäftsführende Vorstandsfrau und Mitgründerin der Cradle to Cradle NGO. Das spannende Konzept hat erhebliche Konsequenzen für die Bauwirtschaft. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Eon: Solardächer auf Neubauten bieten Potenzial für 78 Terawattstunden

Eon: Solardächer auf Neubauten bieten Potenzial für 78 Terawattstunden

  • von

Die Dachflächen auf Neubauten bieten hierzulande ein großes Potenzial: Würde innerhalb der nächsten 15 Jahre jedes neu errichtete Einfamilien-, Doppel- und Reihenhaus mit Photovoltaik ausgestattet, würden in dieses Zeit insgesamt 78 Terawattstunden Solarstrom erzeugt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

TPPV und PV Austria verleihen den Innovationsaward für integrierte Photovoltaik

TPPV und PV Austria verleihen den Innovationsaward für integrierte Photovoltaik

  • von

Eine solare Bahnhofsüberdachung, ein Mehrfamilienhaus, das auch im Winter mehr Energie produziert, sind nur zwei der Gewinner der diesjährigen österreichischen Innovationsawards für die Integration von Photovoltaik. Im Mittelpunkt steht das Gesamtkonzept und die Multiplizierbarkeit. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Unsere Produkte der Woche

Unsere Produkte der Woche

  • von

Ein Elektroinstallationskanal, ein Lithium-Speichersystem mit bis 400 Kilowattstunden sowie Halbzellenmodule mit 540 Watt und Perc-Module mit geringer Degradation. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Grüne setzen sich durch: Ampel*mensch ersetzt Blauen Engel

Grüne setzen sich durch: Ampel*mensch ersetzt Blauen Engel

  • von

Komponenten und Geräte der solaren Energiewende erhalten eine neue Kennzeichnung. Sie soll die Konformität mit dem Winterpaket der EU bestätigen und den bekannten Blauen Engel ersetzen. Die Einführung beginnt am 1. April 2023. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.