Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Eon: Hamburger Kühlhaus dient als Batterie für Sonnenstrom

Eon: Hamburger Kühlhaus dient als Batterie für Sonnenstrom

  • von

Der Lebensmittelgroßhändler Marker nutzt die Sonne zur Stromerzeugung und hält so die Waren frisch. Das Hamburger Familienunternehmen wird zukünftig rund 476 Megawattstunden Grünstrom pro Jahr auf dem 12.000 Quadratmeter großen Dach des Logistikzentrums erzeugen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Neue Studie: E-Antriebe für Fähren senken die Emissionen deutlich

Neue Studie: E-Antriebe für Fähren senken die Emissionen deutlich

  • von

Elektrische Antriebe können die Schifffahrt dekarbonisieren. Batteriehybride senken den Treibstoffverbrauch und die Emissionen um bis zu 90 Prozent. Das zeigt eine aktuelle Analyse von Siemens Energy und Bellona. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Leichte Module mit 108 Halbzellen

Leichte Module mit 108 Halbzellen

  • von

Sharp erweitert das Modulportfolio um zwei neue monokristalline Perc-Halbzellen-Module: das NU-JC410 und die komplett schwarze Variante NU-JC400B. Diese Solarmodule eignen sich für die Klemmung an den kurzen Rahmenseiten und sind für die Installation auf Wohnhäusern sowie kleinen gewerblichen und… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read… Weiterlesen »Leichte Module mit 108 Halbzellen

Solaris Power will eine Million neues Wachstumskapital

Solaris Power will eine Million neues Wachstumskapital

  • von

Das Startup Solaris Power ermöglicht Hausbesitzern die Installation einer Photovoltaikanlage, ohne hohe Anfangsinvestition. In den kommenden 18 Monaten plant das Mainzer Unternehmen 1.500 Neuanlagen zu installieren. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Fenecon: Crowdfunding für neue Fabrik in Iggensbach gestartet

Fenecon: Crowdfunding für neue Fabrik in Iggensbach gestartet

  • von

Speicheranbieter Fenecon will ein neues Werk im bayerischen Iggensbach errichten. Gemeinsam mit GLS Crowd wurde eine Kampagne zur Finanzierung über Crowdfunding gestartet. Bereits eine Million Euro wurden gezeichnet. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Sun Ballast: Beton als Alternative zu Aluminium

Sun Ballast: Beton als Alternative zu Aluminium

  • von

Die Systeme vom Hersteller Sun Ballast aus Italien bieten eine doppelte Verwendung als Ballast sowie als Träger für Module. Sie sind damit eine Alternative zu traditionellen Trägersystemen aus Aluminium. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Theaterkahn Dresden startet mit Solarfläche in neue Spielzeit

Theaterkahn Dresden startet mit Solarfläche in neue Spielzeit

  • von

Ultraleichte Solarmodule von Sunman decken rund ein Viertel des Strombedarfs. Einfache Installation und geringes Gewicht ermöglichen die Versorgung mit Sonnenstrom auch für ein 111 Jahre altes Schiff. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Juwi fordert längere Umsetzungsfristen für Ausschreibungsprojekte

Juwi fordert längere Umsetzungsfristen für Ausschreibungsprojekte

  • von

Bei netztechnischen Komponenten liegen die Lieferzeiten bei über 24 Monaten, Tendenz steigend. Und damit jenseits der EEG-Realisierungsfrist für solare Freiflächenanlagen. Eine Pönalisierung findet hier schon nach 18 Monaten statt. Projektierer Juwi fordert nun, die Umsetzungsfristen zu verlängern. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.