Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

The smarter E Award 2022: Leuchttürme der neuen Energiewelt

The smarter E Award 2022: Leuchttürme der neuen Energiewelt

  • von

Die Finalisten des diesjährigen Awards der Smarter E stehen fest: Die Anwärter überzeugten die Jury mit innovativen Produkten und Projekten. Die Projekte stehen exemplarisch für zukunftsweisende Anwendungen und sind in ihrer Realisierung einzigartig. Hinzu kommen Lösungen zur Sektorkopplung und zur… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »The smarter E Award 2022: Leuchttürme der neuen Energiewelt

Schweiz: erste Gigafactory für reine Feststoffakkus geplant

Schweiz: erste Gigafactory für reine Feststoffakkus geplant

  • von

Eine neu gegründete Firma aus der Ostschweiz will ab 2024 mit einem seriell produzierten Feststoffakku den weltweiten Batteriemarkt revolutionieren. Die Swiss Clean Battery mit Sitz in Frauenfeld ist überzeugt, Lithiumbatterieherstellern künftig Konkurrenz zu machen. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

GMS Development: Service als Topthema in München

GMS Development: Service als Topthema in München

  • von

Die Aufholjagd in der Energiewende erfordert neue Konzepte zur Überwachung und Wartung von Millionen Solaranlagen. Die Firma GMS Development zeigt auf der Smarter E Europe in München, wie der Boom mit digitalen Tools gesteuert und bewältigt werden kann. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Neue Studie: AKW drängen Ökostrom aus dem Netz

Neue Studie: AKW drängen Ökostrom aus dem Netz

  • von

Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke zwingen dazu, deutlich häufiger Solaranlagen und Windräder in der EU abzuschalten. Deshalb gehen erhebliche Mengen an Ökostrom verloren. Das zeigt eine neue Kurzstudie des Analyseinstituts Energy Brainpool im Auftrag der Energiegenossenschaft Green Planet Energy… Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Eintrag im Transparenzregister gilt auch für Solarfirmen

Eintrag im Transparenzregister gilt auch für Solarfirmen

  • von

Bereits seit August 2021 ist eine Änderung des Geldwäschegesetzes in Kraft. Die Neuerungen haben auch erhebliche Auswirkungen auf Solarfirmen. Dazu zählen neben Unternehmen, die sich mit Planung, Handel, Installation und Service befassen, auch sämtliche Projekt und Betreibergesellschaften. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

  • von

Die Wallbox von Eon bietet eine einstellbare Ladeleistung von 1,4 Kilowatt bis zu 22 Kilowatt. Um etwa eine der KfW-Fördervorgaben für bereits genehmigte Anträge zu erfüllen, kann die Ladeleistung auf elf Kilowatt gedrosselt werden. Die Vernetzung der intelligenten Box erfolgt dann flexibel entweder… Quelle: photovoltaik… Weiterlesen »Neue Ladebox leistet 22 Kilowatt

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.