Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

DUH sieht Etappensieg für nachhaltige Investitionen

DUH sieht Etappensieg für nachhaltige Investitionen

  • von

Die Ausschüsse für Umwelt und Wirtschaft des EU-Parlaments haben gegen die Aufnahme von Atomkraft und fossilem Gas in die EU-Taxonomie gestimmt. Die Deutsche Umwelthilfe, kurz DUH, bewertet dies als einen wichtigen Etappensieg gegen das Greenwashing beider Technologien. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Schletter: schnelle Montage auf dem Schrägdach

Schletter: schnelle Montage auf dem Schrägdach

  • von

Das Schrägdachsystem Proline von Schletter ermöglicht eine neue Profilgeometrie mit deutlich geringerem Materialeinsatz. Zugleich wird das Profil mit höheren Lasten fertig. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

1,3 Milliarden Euro für Energiewendeforschung

1,3 Milliarden Euro für Energiewendeforschung

  • von

Das Kabinett hat nun den Bundesbericht für Energieforschung 2022 verabschiedet. Im Jahr 2021 hat der Bund die Forschung für die Energiewende mit insgesamt 1,31 Milliarden Euro unterstützt. In die Photovoltaik flossen 88 Millionen Euro. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Österreich verdoppelt Solarzubau

Österreich verdoppelt Solarzubau

  • von

In der Alpenrepublik wurden im vergangenen Jahr Photovoltaikanlagen mit einer Leistung von 749 Megawatt neu installiert. Das ist im Vergleich zu 2020 mehr als das Doppelte an neuer Leistung. Die Photovoltaik kann damit fünf Prozent des Stromverbrauchs decken. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Schweizer Bundesrat erleichtert Planung und Bau von Solaranlagen

Schweizer Bundesrat erleichtert Planung und Bau von Solaranlagen

  • von

Die Raumplanungsverordnung wurde so geändert, dass Solaranlagen auf Freiflächen, Seen, an Fassaden und Lärmschutzwänden schneller gebaut werden können. Auch für die Dachanlagen werden Baurestriktionen gelockert. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Industrielle Wärme ohne Erdgas: Der BVES zeigt mögliche Wege

Industrielle Wärme ohne Erdgas: Der BVES zeigt mögliche Wege

  • von

Der Bundesverband Energiespeicher (BVES) ein Positionspapier veröffentlicht, wie in der Industrie der Gasverbrauch durch regenerative Wärmeanwendungen, Ökostrom und Wasserstoff ersetzt werden kann. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PST: Starkes Wachstum geplant

PST: Starkes Wachstum geplant

  • von

Projekt Solartechnik (PST) ist eine internationale Unternehmensgruppe, die sich auf die Entwicklung und Errichtung von Solarparks spezialisiert hat. Bisher wurden insgesamt 1,8 Gigawatt in Europa installiert. Nun baut das Unternehmen im deutschen Markt aus – und expandiert in andere Länder. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »PST: Starkes Wachstum geplant

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.