Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Bündnis will ab 2024 jährlich 500.000 neue Wärmepumpen

Bündnis will ab 2024 jährlich 500.000 neue Wärmepumpen

  • von

Ein breites Bündnis aus Politik und Wirtschaft will die Produktion und Installation von Wärmepumpen sowie deren Netzanbindung voranbringen. Wärmewirtschaft, Handwerk sowie Gewerkschaften und Verbraucherschützer wollen so bei der Ökowärmewende Gas geben. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

LEAG: EPNE baut 300 Megawatt Solarpark in der Lausitz 

LEAG: EPNE baut 300 Megawatt Solarpark in der Lausitz 

  • von

Die Spremberger Stadtverordnetenversammlung hat dem Aufstellungsbeschluss für den Solarpark Hühnerwasser/Wolkenberg nun zugestimmt. Dieser wird über 300 Megawatt Leistung verfügen und wurde von EP New Energies (EPNE) im Auftrag der LEAG in der Lausitz entwickelt und umsetzt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

BSW Solar: 215 Gigawatt Solarleistung bis 2030

BSW Solar: 215 Gigawatt Solarleistung bis 2030

  • von

Der Bundestag hat vergangenen Donnerstag das EEG 2023 beschlossen. Der BSW Solar lobt die richtige Weichenstellung: Das Auktionsvolumen ab 2023 wurde erhöht, die Flächen für künftige Solarparks erweitert und der solare Eigenverbrauch erleichtert. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Vattenfall: Mega-Wärmepumpe versorgt im Winter 3.000 Haushalte

Vattenfall: Mega-Wärmepumpe versorgt im Winter 3.000 Haushalte

  • von

Eine riesige Wärmepumpe am Potsdamer Platz gilt als das neue Vorzeigeprojekt der Berliner Wärmewende von Vattenfall und Siemens Energy. Sie soll schon bald 55 Gigawattstunden Wärme im Jahr produzieren. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Unsere Produkte der Woche

Unsere Produkte der Woche

  • von

Ein dreiphasiger Hybridumrichter, ein mobiles Gerät für Nahinfrarot-Spektroskopie, ein großer Stringwechselrichter sowie ein kompaktes Fehlerortungsset. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Bundestag beschließt EEG-Novelle

Bundestag beschließt EEG-Novelle

  • von

Der Bundestag hat die Reform des EEG beschlossen. Dafür verbessern sich die Rahmenbedingungen auch für die Photovoltaik, wenn auch mehr drin gewesen wäre. Der Wirtschaftsausschuss hat aber noch einige Veränderungen an der Vorlage eingefügt. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.