Zum Inhalt springen
Startseite » Neuigkeiten

Neuigkeiten

Enviria und Q Energy entwickeln Projekte über 500 Megawatt

Enviria und Q Energy entwickeln Projekte über 500 Megawatt

  • von

Das Unternehmen Enviria und der neugegründete Komplettanbieter Q Energy haben einen Rahmenvertrag über die Entwicklung von Photovoltaikprojekten geschlossen. Das Portfolio über 500 Megawatt Solarpower besteht aus mehreren Projekten, die über ganz Deutschland verteilt sind. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Fluence Energy liefert Großspeicher für Solarpark

Fluence Energy liefert Großspeicher für Solarpark

  • von

Batteriesystemanbieter Fluence Energy wird dem Versorger Münch Energie einen Großspeicher mit 11,7 Megawatt Leistung und 34 Megawattstunden Kapazität liefern. Das Projekt hat im Mai dieses Jahres den Zuschlag im Rahmen der Innovationsausschreibung von der Bundesnetzagentur erhalten. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Frank Vöge von Commeo: Speichersystem bis zwei Megawatt

Frank Vöge von Commeo: Speichersystem bis zwei Megawatt

  • von

PV Guided Tours: Das Energiemanagementsystem von Commeo vernetzt alle Komponenten zur Speicherung von Energie. Wie die modulare Komplettlösung eine CO2-neutrale und sichere Versorgung ermöglicht, erklärt Frank Vöge im Video der PV Guided Tours. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Wallbox Chargers in mehreren Ländern bei Ikea

Wallbox Chargers in mehreren Ländern bei Ikea

  • von

Die Produkte von Wallbox Chargers werden bald für Svea-Solar-Kunden in Deutschland, Schweden, den Niederlanden, Belgien und Spanien erhältlich sein. Svea Solar ist in vier europäischen Märkten Partner vom Möbelhändler Ikea und bietet auch Solarsysteme für Privatkunden an. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Netzregelung 2.0: Wechselrichter sorgen für stabilen Betrieb

Netzregelung 2.0: Wechselrichter sorgen für stabilen Betrieb

  • von

Wechselrichtersysteme mit netzbildenden Eigenschaften, können auch die Spannung und Frequenz in Netz stabilisieren, wenn Ökostrom die Stromerzeugung dominiert. Dies ist ein Ergebnis des innovativen Projekts Netzregelung 2.0. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Stabl Energy: ein Multilevel-Konverter für Speicher

Stabl Energy: ein Multilevel-Konverter für Speicher

  • von

Der modulare Multilevel-Konverter für Batteriespeichersysteme STABL SI 100 von Stabl Energy macht den Verzicht auf herkömmliche Batteriewechselrichter möglich. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

RLI veröffentlicht Paket mit Potenzialflächen für Ökostrom

RLI veröffentlicht Paket mit Potenzialflächen für Ökostrom

  • von

Geodaten können beim Ausbau von erneuerbaren Energien und somit bei der Beschleunigung der Energiewende helfen. Das Reiner Lemoine Institut (RLI) veröffentlicht dafür nun ein umfangreiches Datenpaket mit Potenzialflächen für Deutschland. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Studie: Perowskit-Tandemzellen mit guter Umweltbilanz

Studie: Perowskit-Tandemzellen mit guter Umweltbilanz

  • von

Eine Studie hat die Umweltauswirkungen von industriell gefertigten Perowskit-auf-Silizium-Tandem-Solarmodulen über den gesamten Lebenszyklus bewertet. Ergebnis: Die Tandem-Solarmodule sind noch umweltfreundlicher als herkömmliche Silizium-Heterojunktion-Module. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Gamesa: Zentralwechselrichter mit hybridem Kühlsystem

Gamesa: Zentralwechselrichter mit hybridem Kühlsystem

  • von

Der Proteus PV4700 von Gamesa Electric ist ein Zentralwechselrichter für große Photovoltaikparks, der hohen Wirkungsgrad mit besonders hoher Leistungsdichte vereint. Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.