Die Elektrolyse mit Proton-Exchange-Membran, kurz PEM, gilt als Hoffnungsträger auf dem Weg zu grünem Wasserstoff. Allerdings ist sie momentan noch wenig wirtschaftlich. Ein Grund: Ihre Schlüsselkomponente Bipolarplatte besteht in der Regel aus Titan. Das macht die PEM-Elektrolyse teuer.
Quelle: photovoltaik RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu