Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 52

EWerk

Franz-Josef Feilmeier: „Die erwartbaren Renditen sind hoch“

Franz-Josef Feilmeier: „Die erwartbaren Renditen sind hoch“

Derzeit sind viele Großspeicherprojekte geplant. Wie diese sich rechnen und wie viel Leistung tatsächlich demnächst ans Netz gehen könnten, weiß Franz-Josef Feilmeier, Geschäftsführer von Fenecon und Leiter der Fachgruppe Speicher im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Solar Investors Guide: Solarprojekte finanzieren mit Eltif & PPA

Solar Investors Guide: Solarprojekte finanzieren mit Eltif & PPA

Die Reform des European Long Term Investment Fund (Eltif 2.0) bietet institutionellen und privaten Anlegern deutlich bessere Bedingungen für Investitionen in Solarprojekte. Zudem ermöglichen Stromabnahmeverträge (Power Purchase Agreements, PPA) eine Kapitalrendite unabhängig von öffentlichen… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Austria Email: E-Warmwasserbereiter mit intelligenter Steuerung

Austria Email: E-Warmwasserbereiter mit intelligenter Steuerung

Die österreichische Firma Austria Email zeigt eine neue Generation von Elektro-Warmwasserbereitern. Die verfügen über ein Fassungsvermögen von 50, 80 oder 100 Litern – und sind damit bestens geeignet für den Einsatz in privaten Wohnungen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Bonn forciert Solar auf Parkplätzen

Bonn forciert Solar auf Parkplätzen

Die ehemalige Bundeshauptstadt Bonn bietet nun Zuschüsse aus dem kommunalen Förderprogramm Solares Bonn. Photovoltaik auf Parkplätzen sowie für Solaranlagen auf Bürogebäuden und Gewerbedächern bekommen 200 Euro pro installiertem Kilowatt. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Sonnen kompatibel mit AC-Heizstab Elwa 2 von MY PV

Sonnen kompatibel mit AC-Heizstab Elwa 2 von MY PV

Die Batteriespeicher von Sonnen sind nun ab der Generation Eco 8 kompatibel mit dem solaren Heizstab AC Elwa 2 von My PV. Der stufenlos geregelte solare Heizstab nutzt so mehr überschüssigen Solarstrom für die Wärmebereitung. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

PV-Profi der Woche: WS+F GmbH  im Video vorgestellt

PV-Profi der Woche: WS+F GmbH  im Video vorgestellt

Die Installationsfirma aus Detmold in Nordrhein-Westfalen hat ein spannendes Projekt realisiert: eine gewerbliche Anlage für die Firma Weidmüller. Im Videoporträt gewährt  der Fachhandwerker lehrreiche Einblicke hinter die Kulissen dieses Leuchtturmprojekts. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.