Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 5

EWerk

Aktuelles Video: Solarstrom für die Wärme nutzen

Aktuelles Video: Solarstrom für die Wärme nutzen

Die Redaktion der photovoltaik hat sich im Expertengespräch mit My PV über den aktuellen Stand der Energiewende im Heizungsbereich ausgetauscht. Wohin die Entwicklung im Wärmebereich geht und welche Chancen sie bietet, erfahren Sie im Video. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

NRW will mehr Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern

NRW will mehr Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern

Nordrhein-Westfalen will den Ausbau von Solaranlagen auf Mehrparteienhäusern beschleunigen. Eine neue Initiative vom Land und der Wohnungswirtschaft soll ungenutzte Dachflächen erschließen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Falagotti: Solarzäune und -Fassaden als Alternative

Falagotti: Solarzäune und -Fassaden als Alternative

Vertikale Solarsysteme wie von der Firma Falagotti sind eine interessante Alternative zu klassischen Dachanlagen – insbesondere in Kombination mit den neuen dynamischen Netzentgelten. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Kanzlei startet Initiative gegen verzögerte EEG-Zahlungen

Kanzlei startet Initiative gegen verzögerte EEG-Zahlungen

Betreiber von Photovoltaikanlagen kämpfen zunehmend mit ausbleibenden Zahlungen durch Netzbetreiber. Die Kanzlei Meyer-Köring hat darauf reagiert und die Plattform „Netzbetreiber antreiben“ ins Leben gerufen. Sie bietet rechtliche Unterstützung bei der Durchsetzung von EEG-Vergütungen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EWS-Analyse: Freiflächenanlagen treiben solaren Zubau im Juli

EWS-Analyse: Freiflächenanlagen treiben solaren Zubau im Juli

Der solare Zubau für Juli 2025 zeigt eine leichte Erholung, bleibt jedoch hinter den Vorjahreswerten zurück. Besonders Freiflächenanlagen verzeichnen Zuwächse, doch private Dachanlagen schwächeln. Neue Impulse werden laut Großhändler EWS im Herbst erwartet. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Wärmepumpen in der Kaskade beheizen Mehrfamilienhäuser

Wärmepumpen in der Kaskade beheizen Mehrfamilienhäuser

Um eine preiswerte Heizungslösung umzusetzen, hat die WGEMS zwei neue Gebäude mit Photovoltaik und Luft-Wasser-Wärmepumpen ausgestattet. In Reihe geschaltet liefern sie ausreichend hohe Temperaturen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Webinar am 08. Oktober: Hybrid- & Mikrowechselrichter bieten mehr Möglichkeiten

Webinar am 08. Oktober: Hybrid- & Mikrowechselrichter bieten mehr Möglichkeiten

Wir stellen die neuen Innovationen von Sigenergy vor: den Sigen Hybrid TP2 und SigenMicro. Wie können die beiden Produkte neue Kundensegmente erschließen – vom klassischen Einfamilienhaus bis hin zu anspruchsvollen Projekten mit höheren Anforderungen an Flexibilität und Effizienz? Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

BSW-Solar fordert Nachbesserungen bei Stromsteuer-Novelle

BSW-Solar fordert Nachbesserungen bei Stromsteuer-Novelle

Der Branchenverband fordert Nachbessrungen beim Referentenentwurf des Bundesfinanzministeriums zum Energiesteuer- und Stromsteuergesetzes. Unter anderem sollte eine doppelte Stromsteuer bei Speichern vermeiden und Schwellenwerte für Meldepflichten und Steuerbefreiungen erhöht werden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.