Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 49

EWerk

EWB hat preisgekrönte Agri-PV-Anlage gebaut

EWB hat preisgekrönte Agri-PV-Anlage gebaut

Die solare Überdachung der Baumschule von Lubera in Buchs hat einen der renommierten Watt d‘Or gewonnen. Die Jury des Schweizer Solarpreises würdigt damit den Ansatz der Verbindung von Landwirtschaft und solarer Stromproduktion. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

Zwei AC-Heizstäbe bringen mehr Autarkie, mehr E-Autos, die bidirektional Laden können sowie ein dynamisch regelbarer Heizstab und eine bewährte Wärmepumpe für eine höhere Heizlast. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Webinar am 17. März 2025: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen

Webinar am 17. März 2025: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen

Lernen Sie im Webinar, wie Sie auch auf schwierigen Flächen Photovoltaikanlagen planen können und wie eine passende Projektausschreibung gestaltet wird. Unsere Experten von K2 Systems verraten im kostenlosen Webinar ihre Tricks und Kniffe für die Auslegung der Systeme. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Agri-PV: So gelingt der Weg in die regenerative und nachhaltige Landwirtschaft

Agri-PV: So gelingt der Weg in die regenerative und nachhaltige Landwirtschaft

In einer Studie haben sich Analysten der Boston Consulting Group und von Baywa r.e. angeschaut, welche zusätzlichen Gewinne durch eine Landwirtschaft in Kombination mit Photovoltaik möglich sind. Sie haben sich die konkreten Geldströme auch in der Phase des Umstiegs angeschaut. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »Agri-PV: So gelingt der Weg in die regenerative und nachhaltige Landwirtschaft

Viessmann: Wärmepumpe Vitocal mit neuen Leistungsgrößen

Viessmann: Wärmepumpe Vitocal mit neuen Leistungsgrößen

Mit der Wärmepumpe Vitocal 250-A hat Hersteller Viessmann bei Tests der Stiftung Warentest mehrfach gut abgeschnitten (Gesamturteil 2,1). Die Nennwärmeleistung lag bisher zwischen 2,6 bis 9,7 Kilowatt bei A-7/W35 nach EN 14511. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Axpo baut Pionierprojekt Nalpsolar für mehr Winterstrom

Axpo baut Pionierprojekt Nalpsolar für mehr Winterstrom

Der Schweizer Versorger Axpo hat entschieden, die alpine Solaranlage Nalpsolar in der Bündner Gemeinde Tujetsch nun zu bauen. Das Projekt wird im Rahmen des Solarexpress umgesetzt. Die Wirtschaftlichkeit des Projekts ist und bleibt jedoch herausfordernd. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

k2-systems-komplexe-pv-projekte

k2-systems-komplexe-pv-projekte

Lernen Sie im Webinar, wie sie auch auf schwierigen Flächen Photovoltaikanlagen planen können und wie eine passende Projektausschreibung gestaltet wird. Unsere Experten von K2 Systems verraten im kostenlosen Webinar ihre Tricks und Kniffe für die Auslegung der Systeme. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

TÜV Rheinland zertifiziert Qualität von Installateuren

TÜV Rheinland zertifiziert Qualität von Installateuren

Der TÜV Rheinland bietet Installateuren an, ihre Betriebe zu qualifizieren und zu zertifizieren. Bisher wurden 60 Betriebe zertifiziert. Das Zertifikat und das Qualitätssiegel des TÜV schaffen Vertrauen bei den Kunden, die zuverlässige Partner im installierenden Handwerk suchen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.