Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 47

EWerk

Axpo und RWZ wollen Agri-PV in Deutschland forcieren

Axpo und RWZ wollen Agri-PV in Deutschland forcieren

Der Schweizer Energiekonzern Axpo und Agrarhändler Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) wollen künftig zusammen Solarparks in Deutschland entwickeln. Die Kooperation soll Landwirten neue Chancen ermöglichen. Der Markt hierzulande spielt bei den Schweizern eine Schlüsselrolle. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf Bürgerbeteiligung

Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf Bürgerbeteiligung

Die Bürger im Netzgebiet der Stadtwerke Schwäbisch Hall können sich finanziell an einem neuen Solarpark beteiligen. Die Mindesteinlage beträgt 500 Euro. Das Nachrangdarlehen läuft bis Mitte 2032. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EMC-direct: Sichere Kabelführung beugt Schäden vor!

EMC-direct: Sichere Kabelführung beugt Schäden vor!

Die fachgerechte Kabelführung ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Photovoltaikanlagen. Unsachgemäß verlegte Kabel führen zu Leistungsverlusten, Kurzschlüssen und im schlimmsten Fall zu Bränden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Webinar am 24. März 2025: Solarstromspeicher smarter nutzen

Webinar am 24. März 2025: Solarstromspeicher smarter nutzen

Dynamische Stromtarife, bidirektionales Laden, mehr Eigenverbrauch. Für Installateure entstehen neue Geschäftsmöglichkeiten. Unser Referent von Sigenergy stellt innovative Lösungen vor, die nicht nur technologische Vorteile bieten, sondern auch zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Solarwatt: Spannendes Komplettpaket für die Solarteure

Solarwatt: Spannendes Komplettpaket für die Solarteure

Der Systemanbieter aus Dresden führt das neue Produktportfolio Vision ein. Vor allem der Solarspeicher Battery Vision dürfte den Installateuren gefallen. Er ist leistungsstark, einfach aufzubauen und kommt im schicken Design von BMW. Passende Hybridwechselrichter werden mitgeliefert. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Österreich: Ngen nimmt Tesla-Großspeicher mit 24 MWh in Betrieb

Österreich: Ngen nimmt Tesla-Großspeicher mit 24 MWh in Betrieb

Der Name ist Programm, könnte man sagen: Ngen steht nämlich für Next Generation. Die Firma aus dem österreichischen Klagenfurt hat einen großen Netzspeicher mit 24 Megawattstunden innerhalb von nur sieben Monaten geplant, gebaut und nun in Betrieb genommen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Elf Megawatt auf Hallendächer in Leipzig installiert

Elf Megawatt auf Hallendächer in Leipzig installiert

Die Berliner Firma Resource hat zwei Dachflächen mit knapp 27.000 Solarmodulen ausgestattet. Planung und Installation wurden von Greentech aus Hamburg verantwortet, das Unternehmen ist zudem für den technischen Betrieb zuständig. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.