Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 41

EWerk

Solar Investors Guide: Große Speichersysteme am Stromnetz

Solar Investors Guide: Große Speichersysteme am Stromnetz

Große Stromspeicher stabilisieren das Netz und verlagern Spitzenlasten. Italien, Großbritannien und Deutschland haben die Nase vorn. Der Solar Investors Guide ist auf Englisch bei PV Europe erschienen (PDF). Der Download ist kostenfrei. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Dienstbarkeiten ab jetzt übertragbar

Dienstbarkeiten ab jetzt übertragbar

Im Oktober 2024 wurden vom Gesetzgeber neue Regelungen eingeführt, um Hürden für Solarprojekte abzubauen. Nun wird es einfacher, Anlagen zu handeln. Unser Experte RA Dr. Thomas Binder ordnet die neuen Vorschriften ein. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

Ein Topcon-Solarmodul mit 515 Watt, eine Planungssoftware für Wärmepumpen und Solarthermie sowie ein Doppelglasmodul mit bauaufsichtlicher Zulassung und ein neuer modularer Heimspeicher. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Michael Powalla vom ZSW: „Wichtige Forschungsfelder sind KI- und prognosegestützte Steuerungen“

Michael Powalla vom ZSW: „Wichtige Forschungsfelder sind KI- und prognosegestützte Steuerungen“

40 Jahre PV-Symposium: Die Solarforschung ist entscheidend, um die Industrie in Deutschland und Europa zu stärken. Was die Forschungsinstitute brauchen und wie sie kooperieren, erklärt Prof. Michael Powalla, Leiter des Geschäftsbereichs Photovoltaik am ZSW in Stuttgart. Teil 2 unserer Interviewserie… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu… Weiterlesen »Michael Powalla vom ZSW: „Wichtige Forschungsfelder sind KI- und prognosegestützte Steuerungen“

Wie SonneNext energy und Sigenergy die Energiewende vorantreiben

Wie SonneNext energy und Sigenergy die Energiewende vorantreiben

Die Zukunft des Energiemarktes ist dynamisch, flexibel und zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt. Ein Beispiel für diese Entwicklung ist die Kooperation zwischen der SonneNext energy GmbH und Sigenergy Technology. Durch die Kombination aus KI-gestütztem Energie-Management und innovativer… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.