Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 37

EWerk

Bees & Bears sichert 500 Millionen Euro für private Solarkredite

Bees & Bears sichert 500 Millionen Euro für private Solarkredite

Die Firma aus Berlin hat Finanzierungszusagen für private Solarkunden gesichert. Damit können rund 25.000 Solaranlagen, Wärmepumpen, Stromspeicher und Wallboxen installiert werden. Installateure können das Angebot ab sofort für ihre Kunden nutzen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Next2Sun gibt Unternehmensanleihe aus

Next2Sun gibt Unternehmensanleihe aus

Mit frischem Geld will das Unternehmen die weitere Entwicklung und Umsetzung von vertikalen Agri-PV-Anlagen finanzieren. Eine entsprechende Projektpipeline ist bereits aufgebaut. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Fraunhofer-Forscher identifizieren Schwachstellen in Wechselrichtern

Fraunhofer-Forscher identifizieren Schwachstellen in Wechselrichtern

Umrichter sorgen dafür, dass Solar- und Windenergie netzkonform eingespeist wird. Im Projekt Power4re haben Fraunhofer-Fachleute aus den Felddaten- und Schadensanalysen relevante Schwachstellen identifiziert. Sie haben neue Erkenntnisse bei der Fehleranalyse an Leistungsmodulen verschiedener… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

EWS-Analyse: Rekordjahr mit Beigeschmack

EWS-Analyse: Rekordjahr mit Beigeschmack

Insgesamt lag der Zubau 2024 über Vorjahr – wenn auch mit Einbußen bei privaten Anlagen. Das Projektgeschäft legte stark zu. Die Hersteller und Händler waren von der schwachen Nachfrage bei kleineren Anlagen und dem Preisverfall hart betroffen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Gridparity entwickelt Solardach für grüne Parkplätze

Gridparity entwickelt Solardach für grüne Parkplätze

Parkflächen, die solare Überdachungen mit Grünstreifen kombinieren: Diese Idee bietet nicht nur preiswerten und sauberen Strom. Zudem sinkt der Aufwand zur Bewässerung der Bepflanzung im Sommer, die verschattet und gegen starke Hitze geschützt ist. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Read More

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.