Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 37

EWerk

Wärmepumpe: Ist die Installation in Deutschland unnötig teuer?

Wärmepumpe: Ist die Installation in Deutschland unnötig teuer?

Die Installation einer Wärmepumpe ist hierzulande fast doppelt so teuer wie in Großbritannien. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Analyse von realen Angeboten. Warum ist das so? Die Gründe dafür sind vielfältig und liegen nicht nur in technischen Anforderungen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Golfen im Schatten von Solarmodulen

Golfen im Schatten von Solarmodulen

Golfplätze sind nicht nur grüne Wiesen. Die Golfclubs brauchen für den Betrieb riesige Strommengen – etwas für das Laden der elektrischen Golfcarts oder die Gastronomie. Die Clubs haben aber riesige Flächen, um die Energiekosten mit eigenen Solaranlagen zu senken. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

Ein silberfarbenes Modul, ein Haken für alle Dächer, das Artist-Modul ganz in Schwarz sowie Infinite-Module der dritten Generation. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

UBA: Solarstrom und Wärmepumpen treiben Energiewende voran

UBA: Solarstrom und Wärmepumpen treiben Energiewende voran

Der Gesamtanteil Erneuerbarer am Energieverbrauch für Strom, Wärme und Verkehr ist in Deutschland im Jahr 2024 auf insgesamt 22,4 Prozent gestiegen. Das bedeutet einen Anstieg von 0,8 Prozentpunkten im Vergleich zum Vorjahr. Besonders dynamisch entwickelte sich der Ökostromausbau. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Solarpark mit 32 Grad Hangneigung errichtet

Solarpark mit 32 Grad Hangneigung errichtet

Die Anlage steht auf einem Bergrücken im Schwarzwald. Die Herausforderungen waren riesig, nicht nur mit Blick auf die Statik, sondern auch bei der Bauausführung. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EWS-Analyse: Klare Signale fehlen

EWS-Analyse: Klare Signale fehlen

Drei Wochen nach der Wahl ist noch keine konkrete Strategie der neuen Bundesregierung in Sicht. Ohne verbesserte Bedingungen entwickelt sich nur der Zubau großer Solarparks positiv. Das regionale Fachhandwerk hingegen wartet auf die Trendwende. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Aiko zeigt Infinite-Module der dritten Generation

Aiko zeigt Infinite-Module der dritten Generation

Hersteller Aiko hat mit der weltweiten Auslieferung seiner dritten Generation der Infinite-Module begonnen. Die Infinite-Serie integriert die fortschrittliche ABC-Technologie des Unternehmens. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EMC-direct: Brandrisiken kennen und vermeiden

EMC-direct: Brandrisiken kennen und vermeiden

Statistische Daten zeigen: Brände an Solaranlagen sind äußerst selten. Trotzdem können Fehler zu fatalen Brandereignissen führen, die verheerende Schäden nach sich ziehen. Entscheidend ist hohe Qualität der Installation. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Fraunhofer CSP entwickelt Online-Planungstool für Firmen

Fraunhofer CSP entwickelt Online-Planungstool für Firmen

Das Fraunhofer CSP hat ein Berechnungstool speziell für Solaranlagen auf Flachdächern in Sachsen-Anhalt entwickelt. Der Anlagenplaner ermöglicht die automatische Auslegung verschiedener Varianten unter Berücksichtigung der Gebäudeausrichtung und ermittelt die optimale Modulanzahl. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

PV Austria: Ausbau der Erneuerbaren senkt Strompreise

PV Austria: Ausbau der Erneuerbaren senkt Strompreise

Auf dem diesjährigen Kongress von PV Austria stand die schwierige Situation der Solarbranche im Mittelpunkt. Klar ist: Es führt kein Weg am verstärkten Ausbau der Photovoltaik vorbei. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.