Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 27

EWerk

DHP Technology zeigt Solarfaltdach für große Flächen

DHP Technology zeigt Solarfaltdach für große Flächen

Das Schweizer Unternehmen DHP Technology präsentiert die Solarfaltdach-Technologie auch auf der E-World in Essen. Das patentierte Solarfaltdach Horizon überdacht bereits versiegelte Flächen wie Kläranlagen, Parkplätze und Industrieareale für die Stromproduktion. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Agora Energiewende: Wie eine EEG-Reform das Stromsystem effizienter macht

Agora Energiewende: Wie eine EEG-Reform das Stromsystem effizienter macht

Der Ökoenergieausbau erfordert erhebliche Investitionen. Gleichzeitig muss die nächste Bundesregierung die EEG-Förderung aufgrund von EU-Vorgaben anpassen. Agora Energiewende schlägt daher einen neuen Rechtsrahmen für Investitionen in Wind- und Solaranlagen vor – der über Marktanreize die… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EWS-Analyse: Speicherzubau weiter rückläufig

EWS-Analyse: Speicherzubau weiter rückläufig

Vor allem Nachmeldungen aus 2024 prägen den Zubau von Anlagen im Januar 2025, der mit 1.026 Megawatt unter den Vormonaten liegt. Auch beim Zubau von Speichersystemen war keine Trendwende zu erkennen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Gridparity bezieht neuen Firmensitz in Dachau

Gridparity bezieht neuen Firmensitz in Dachau

Zum Jahresbeginn hat Gridparity ein großes Lager im Gewerbegebiet von Dachau bezogen. Bis zum Frühjahr werden alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter dorthin in neue Büros umziehen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Unsere Produkte der Woche­

Unsere Produkte der Woche­

Ein stufenlos regelbarer Heizstab, eine neue App, die das Geschäft von Solarteuren effizienter macht sowie ein Solardachziegel mit 25 Prozent Wirkungsgrad und eine neue Serie von Hybridwechselrichtern. Das sind unsere Produkte der Woche. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Axpo und RWZ wollen Agri-PV in Deutschland forcieren

Axpo und RWZ wollen Agri-PV in Deutschland forcieren

Der Schweizer Energiekonzern Axpo und Agrarhändler Raiffeisen Waren-Zentrale Rhein-Main (RWZ) wollen künftig zusammen Solarparks in Deutschland entwickeln. Die Kooperation soll Landwirten neue Chancen ermöglichen. Der Markt hierzulande spielt bei den Schweizern eine Schlüsselrolle. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf Bürgerbeteiligung

Stadtwerke Schwäbisch Hall setzen auf Bürgerbeteiligung

Die Bürger im Netzgebiet der Stadtwerke Schwäbisch Hall können sich finanziell an einem neuen Solarpark beteiligen. Die Mindesteinlage beträgt 500 Euro. Das Nachrangdarlehen läuft bis Mitte 2032. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EMC-direct: Sichere Kabelführung beugt Schäden vor!

EMC-direct: Sichere Kabelführung beugt Schäden vor!

Die fachgerechte Kabelführung ist entscheidend für die Sicherheit und Effizienz von Photovoltaikanlagen. Unsachgemäß verlegte Kabel führen zu Leistungsverlusten, Kurzschlüssen und im schlimmsten Fall zu Bränden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Webinar am 24. März 2025: Solarstromspeicher smarter nutzen

Webinar am 24. März 2025: Solarstromspeicher smarter nutzen

Dynamische Stromtarife, bidirektionales Laden, mehr Eigenverbrauch. Für Installateure entstehen neue Geschäftsmöglichkeiten. Unser Referent von Sigenergy stellt innovative Lösungen vor, die nicht nur technologische Vorteile bieten, sondern auch zusätzliche Einnahmequellen erschließen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.