Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk » Seite 15

EWerk

Solar Solutions Bremen 2025: mehr Speicher fürs Gewerbe

Solar Solutions Bremen 2025: mehr Speicher fürs Gewerbe

Insgesamt 70 Unternehmen präsentieren auf der B2B-Messe Solar Solutions Bremen innovative Lösungen. Das sind zwar ein paar weniger als bei der ersten Edition, aber die Qualität der Gespräche und Kontakte sei durchgehend hoch, loben die Aussteller. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

SMA Altenso und Rhein Energie bauen große Batteriespeicher

SMA Altenso und Rhein Energie bauen große Batteriespeicher

Die Partner wollen Solarparks und Windparks ausstatten, um die Netzanschlüsse besser auszunutzen. Zudem werden Großspeicher an Umspannwerken errichtet. SMA liefert die Technik, der Kölner Energieversorger betreibt die Speicher. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Ubbink: Heimspeicher puffert 25,6 Kilowattstunden

Ubbink: Heimspeicher puffert 25,6 Kilowattstunden

Dachspezialist Ubbink hat einen neuen Heimspeicher entwickelt. Das System umfasst neben den Batterieakkus, ein Energiemanagementsystem sowie einen hybriden Wechselrichter. Der Speicher ist in Leistungsstufen mit 6, 8, 10 oder 15 Kilowatt erhältlich. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Jetzt noch schnell zum Webinar anmelden: Sicheres Arbeiten auf dem Dach – Wie schütze ich mich und das Team?

Jetzt noch schnell zum Webinar anmelden: Sicheres Arbeiten auf dem Dach – Wie schütze ich mich und das Team?

Für Kurzentschlossene: Vor allem bei Arbeiten auf dem Flachdach gerät die Sicherheit manchmal aus dem Blick. Im Webinar am 27. März 2025 lernen Sie von unseren Experten von Ernst Schweizer und Pro Safety, welche Regeln für die Sicherheit auf dem Flachdach gelten und wie diese… Weiterlesen »Jetzt noch schnell zum Webinar anmelden: Sicheres Arbeiten auf dem Dach – Wie schütze ich mich und das Team?

Fraunhofer ISE: Mit Photovoltaik mehr Moore wiedervernässen

Fraunhofer ISE: Mit Photovoltaik mehr Moore wiedervernässen

Solar bietet vielen landwirtschaftlichen Betrieben eine zusätzliche Einnahmequelle. Das könnte ein interessanter Anreiz sein, hierzulande mehr Moore wiederzuvernässen. Für den Klimaschutz wäre das ein wichtiger Beitrag – für die Photovoltaik ein weiteres Neuland. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

BVES: Speicherbranche rechnet mit leichtem Wachstum im Jahr 2025

BVES: Speicherbranche rechnet mit leichtem Wachstum im Jahr 2025

In diesem Jahr werden die Anbieter von Speichern etwas höhere Umsätze erwirtschaften als noch im Jahr 2024. Der BVES erwartet eine Steigerung um 13 Prozent. Doch die Aussichten in den einzelnen Segmenten sind unterschiedlich. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Webinar am 14. April 2025: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen

Webinar am 14. April 2025: Komplexe Photovoltaikprojekte einfach planen

Lernen Sie im englischsprachigen Webinar, wie Sie auch auf schwierigen Flächen Photovoltaikanlagen planen können und wie eine passende Projektausschreibung gestaltet wird. Unsere Experten von K2 Systems verraten im kostenlosen Webinar ihre Tricks und Kniffe für die Auslegung der Systeme. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Wemag: Immer mehr Rückspeisetage ins Übertragungsnetz

Wemag: Immer mehr Rückspeisetage ins Übertragungsnetz

Durch das Verteilnetz der Wemag Netz fließt immer mehr Ökostrom. Ende 2024 waren 2,8 Gigawatt Leistung von insgesamt 15.800 EEG- und KWK-Anlagen angeschlossen. Im vergangenen Jahr wurden 4,1 Terawattstunden Ökostrom eingespeist – die Einspeisequote liegt bei 251 Prozent. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.