Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk

EWerk

RWE baut Großspeicher in Gundremmingen

RWE baut Großspeicher in Gundremmingen

Soeben wurden die Kühltürme des alten AKW gesprengt, nun entsteht neues: Der Energiekonzern baut auf dem Gelände seines früheren Atommeilers einen Batteriepark mit 400 Megawatt Leistung und 700 Megawattstunden Speicherkapazität. Rund 230 Millionen Euro werden investiert. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

GSE verdoppelt Moduldichte bei Ost-West-Ausrichtung

GSE verdoppelt Moduldichte bei Ost-West-Ausrichtung

Der französische Hersteller GSE hat ein neues Montagesystem für Photovoltaikanlagen auf der Freifläche vorgestellt. Das neue System soll schneller installierbar sein, ohne Beton auskommen und die Flächennutzung bei Ost-West-Ausrichtung verdoppeln. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Opes eröffnet Fabrik für flexible Solarmodule auf Nutzfahrzeugen

Opes eröffnet Fabrik für flexible Solarmodule auf Nutzfahrzeugen

Opes Solar Mobility hat in Zwenkau bei Leipzig seine erste europäische Produktionsstätte für flexible Photovoltaikmodule eröffnet. Die Module sind speziell für Nutz- und Freizeitfahrzeuge gefertigt – und sollen deren Energieeffizienz steigern. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Volatile Strompreise – neue Chancen

Volatile Strompreise – neue Chancen

Wer Energie intelligent steuert, sorgt für Autarkie und Zukunftsfähigkeit. Denn hybride Solarsysteme verbinden Stromerzeugung, Speicherung und Netzsteuerung – für Autarkie, Kostensenkung und Resilienz. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Prolux Solutions stellt neuen Hybridspeicher vor

Prolux Solutions stellt neuen Hybridspeicher vor

Das Schweizer Unternehmen Prolux Solutions bringt mit dem Storac einen modularen Hybridspeicher auf den Markt. Das skalierbare System ist ab einer Leistung ab zehn Kilowatt mit gleicher Kapazität verfügbar. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Enerfin baut Batteriespeicherprojekte mit 200 Megawattstunden

Enerfin baut Batteriespeicherprojekte mit 200 Megawattstunden

Enerfin baut hierzulande in den kommenden Monaten Batteriespeicherprojekte mit rund 200 Megawattstunden. Zum Einsatz kommt dabei vor allem das modulare Speichersystem Greencube XL – ein Schwerpunkt liegt auf sogenannten Co-Location-Projekten. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.