Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk

EWerk

Uni Hohenheim forscht an zehn Meter hoher Agri-PV-Anlage

Uni Hohenheim forscht an zehn Meter hoher Agri-PV-Anlage

Mit der wissenschaftlichen Begleitung dieser immens hoch aufgeständerten Anlage wollen die Forscher:innen unter anderem Pflanzen finden, die gut mit der Verschattung durch die Photovoltaik zurechtkommen. Die Arbeiten werden von einer Vortragsreihe zum Thema begleitet. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Fachhandwerker als Partner von Selbstbauern

Fachhandwerker als Partner von Selbstbauern

Im Dezember 1992 gründete Michael Müller in Freiburg seinen Elektrobetrieb. Mehr als drei Jahrzehnte war er erfolgreich, ist es noch – und will es bleiben. Sein Rezept: die Fähigkeit, sich zu wandeln – und zu kooperieren. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Genera: Branche erwartet neue Impulse für Eigenverbrauch und Speicher

Genera: Branche erwartet neue Impulse für Eigenverbrauch und Speicher

Die spanische Solarbranche diskutiert auf dem Forum in Madrid über die Zukunft des Eigenverbrauchs. Im Fokus stehen unter anderem gesetzliche Neuerungen sowie die Förderung von Speichern. Die Hersteller zeigen dafür die passenden Innovationen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Balkonkraftwerk: Solarmodule mit Schukosteckern sind zulässig

Balkonkraftwerk: Solarmodule mit Schukosteckern sind zulässig

Der VDE hat eine Norm für Steckersolaranlagen veröffentlicht. Demnach können normale Schukostecker verwendet werden, wenn elektronisch sichergestellt ist, dass keine Berührungsspannungen auftreten. Andernfalls muss eine mechanische Absicherung angebracht werden. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Joachim Plesch: „Firmen scheuen das Risiko der Investition“

Joachim Plesch: „Firmen scheuen das Risiko der Investition“

Gorfion Green Energy bietet Firmen spezielle Finanzprodukte an, um die Investition in gewerbliche Solaranlagen beispielsweise über PPA vor Ort zu stemmen. Geschäftsführer Joachim Plesch erläutert, warum möglichst hoher Eigenverbrauch dafür essentiell ist. Und wie Installateure von der Partnerschaft… Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Secondsol veranstaltet Workshop zur Qualität von Solarmodulen

Secondsol veranstaltet Workshop zur Qualität von Solarmodulen

Im Rahmen der Veranstaltung erfahren die Teilnehmer nicht nur, welche Fehler bei aktuellen Modulen auftreten können, die Handwerker verbauen. Sie lernen auch, wie sie Schäden an bereits installierten Modulen erkennen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Zukünftige Stromnetze 2026 – aktuelles Programm steht

Zukünftige Stromnetze 2026 – aktuelles Programm steht

Am 28. und 29. Januar 2026 lädt die Fachkonferenz Zukünftige Stromnetze wieder nach Berlin. Die Tagung ist Impulsgeber und wichtigster Treffpunkt für Akteure mit dem Kernthema Stromnetze. Leser der photovoltaik erhalten einen Rabatt auf den Ticketpreis. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Solar Solutions: Infrarotheizung trifft Photovoltaik

Solar Solutions: Infrarotheizung trifft Photovoltaik

Das Vortragsprogramm zur Wärmeoffensive Elektrisch Heizen auf der Messe in Düsseldorf steht online. Die Vorträge und mobile Ausstellung zeigen breite Anwendung: vom Einfamilienhaus bis zum sanierten Fabrikgebäude. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

EWS: Übergabe nach 40 Jahren

EWS: Übergabe nach 40 Jahren

Der Fachgroßhändler blickt auf vier Jahrzehnte im Solargeschäft zurück und stellt sich für die Zukunft auf. Denn nun geht der Staffelstab von Branchenpionier und Firmengründer Kai Lippert auf seinen Sohn Jan Paul Dahm über – ein Interview. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.