Zum Inhalt springen
Startseite » Archiv für EWerk

EWerk

EWS-Analyse: August war Monat der Extreme

EWS-Analyse: August war Monat der Extreme

Der Zubau im August liefert ein gespaltenes Bild: Die Nachfrage nach privaten Dachanlagen und Heimspeichern fällt auf ein historisches Tief. Dagegen setzen Großanlagen im Megawattbereich neue Höchstmarken. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

BMW und Eon starten erstes bidirektionales Laden für Privatkunden

BMW und Eon starten erstes bidirektionales Laden für Privatkunden

Die BMW Group und Eon haben das erste kommerzielle Vehicle-to-Grid-Angebot für Privatkunden in Deutschland gestartet. Mit dem BMW iX3 können Kunden Strom nicht nur laden, sondern auch ins Netz zurückspeisen – und finanziell davon profitieren. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Solarwirtschaft und Bürgerenergie warnen vor Ende der dezentralen Energiewende

Solarwirtschaft und Bürgerenergie warnen vor Ende der dezentralen Energiewende

Mit Blick in den Monitoringbericht, dessen Autoren den Solarausbau von allem auf der Freifläche sehen, will die Bundeswirtschaftsministerin die Vergütung für Dachanlagen streichen. Dies würde den Ausbau weiter ausbremsen und Bürger von einer Investition abschrecken, warnen Verbände. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

PPA: Vattenfall eröffnet Agri-PV-Park mit 76 Megawatt

PPA: Vattenfall eröffnet Agri-PV-Park mit 76 Megawatt

Energiekonzern Vattenfall hat in Tützpatz den bisher größten Agri-PV-Park Deutschlands in Betrieb genommen. Das Projekt kombiniert Solarstromerzeugung mit Ackerbau und Tierhaltung auf einer Fläche von rund 130 Fußballfeldern. Die Telekom sichert sich den Strom über einen direkten Abnahmevertrag. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Energiemonitoring zeigt: Starker Ausbau der Erneuerbaren weiterhin notwendig

Energiemonitoring zeigt: Starker Ausbau der Erneuerbaren weiterhin notwendig

Auch in Zukunft muss der Ausbau von Photovoltaik und Windkraft unvermindert weitergehen. Allerdings offenbaren sich beim ersten Blick in den Bericht zum Stand der Energiewende einige Ungereimtheiten, aber auch, dass vor allem mehr Intelligenz im Netzbetrieb notwendig ist. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Valentin: PV-Sol premium integriert Solarspitzengesetz

Valentin: PV-Sol premium integriert Solarspitzengesetz

Die aktuelle Version der Planungssoftware PV-Sol premium von Valentin Software berücksichtigt die aktuelle Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Das sogenannte Solarspitzengesetz regelt die Nichtvergütung von Strom bei negativen Börsenstrompreisen. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Wirsol baut Mieterstromprojekt für Seniorenheim

Wirsol baut Mieterstromprojekt für Seniorenheim

Mit der neuen Solaranlage auf dem Dach können die Mieter des Seniorenheims ihre Kosten drastisch senken. Denn sie nutzen einen Großteil der Energie vom Dach des Hauses direkt vor Ort. Quelle: PV RSS-Newsfeed von www.photovoltaik.eu Weiterlesen

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern. Mit der weiteren Verwendung stimmen Sie dem zu.